16057        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 13: Kritik als soziale Praxis
Stefania Maffeis
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde mittwochs 10 - 12 h nur nach Vereinbarung: stefania.maffeis@fu-berlin.de          
  Kommentar
        Kritik wird in der modernen und zeitgenössischen politischen Philosophie als Reflektion und Positionierung zu zwei unterschiedlichen Sachverhalten problematisiert. Einerseits wird Kritik als wissenschaftliche und politische Tätigkeit betrachtet, gesellschaftliche Verhältnisse zu analysieren und umzudeuten. Kritik wird andererseits als Reflektion über die gesellschaftlichen Bedingungen der Möglichkeit verstanden, zu Kritisieren, zu Philosophieren oder zu Theoretisieren. Hier wird eine soziale Kritik der Kritik praktiziert. Wie kann man aber die Praxis des Kritisierens beobachten und reflektieren? Wie verhalten sich die zwei Momente der Kritik zueinander? Wie ist die Relation zwischen Kritik, Theorie und Praxis zu erörtern? Welches sind die Subjekte, die Objekte und die Orte der Kritik? 
Die Lehrveranstaltung stellt diese und weitere mögliche Fragen anhand ausgewählter Texte von Karl Marx, Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, Michel Foucault, Pierre Bourdieu und Luc Boltanski zur Diskussion. 
Empfohlene einführende Literatur: Rahel Jäggi/Thilo Wesche (Hg.), Was ist Kritik?, Frankfurt/M., Suhrkamp, 2009, insb. S. 81-114, 221-246, 266-295.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Empfohlene einführende Literatur: Rahel Jäggi/Thilo Wesche (Hg.), Was ist Kritik?, Frankfurt/M., Suhrkamp, 2009, insb. S. 81-114, 221-246, 266-295.
          
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 09.04.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.04.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.04.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.04.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.05.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.05.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.05.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.05.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.06.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.06.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.06.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.06.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.07.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.07.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              