16427        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 13: Lebens- und Liebesarchitekturen
Gerhard Neumann, Julia Weber
Kommentar
        Das Seminar soll zweierlei vermitteln: einerseits ein Grund-Dispositiv literarischen Schreibens, die Verbindung von Leben-Erzählen und Architektur; andererseits aber soll das Seminar die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Reihe von exemplarischen Texten der großen Literatur - über fast anderthalb Jahrhunderte - bekannt machen. Und zwar unter dem einen, aber kulturwissenschaftlich zentralen Gesichtspunkt der Konstruktion von sozialem Leben und der Herstellung von Kommunikation, also ,Liebes-Architektur' im weitesten Sinne. Die Funktion der Architektur im literarischen Text ist bestimmt durch drei Aspekte: Sie ist Metaphorisierung, sie ist Abbildung und sie ist Motivierung von psychisch-emotionalen (aber auch physischen) Prozessen und Konflikten, die im Text ausgetragen werden. 
Parallel zum Seminar findet die Ringvorlesung "Windows on Architecture. Erkundungen in transdisziplinärer Perspektive" (Offener Hörsaal FU) statt, deren Besuch den Seminarteilnehmer/innen empfohlen wird. 
Titel der zu behandelnden Texte: 
Johann Wolfgang von Goethe: Die Wahlverwandtschaften 
Stendhal: La Chartreuse de Parme 
Adalbert Stifter: Die Narrenburg 
Adalbert Stifter: Der Nachsommer 
Robert Musil: Die Vollendung der Liebe 
Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert 
Franz Kafka: Der Verschollene 
Wir werden von allen Texten Ausschnitte im Seminar besprechen. 
Zur Vorbereitung empfohlen: die genannten Romane. 
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 09.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.05.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.05.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.05.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.05.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.07.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.07.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              