13553        
        
          Seminar        
      
      SoSe 13: Ikonographie und Motivwanderung früher Kunstschulen Nordindiens
Isabell Johne
Comments
        Mathura als eines der wichtigsten politischen, religiösen und kommerziellen Zentren Nordindiens brachte einen unverwechselbaren Stil in der Bildhauerei hervor. Als eine der frühesten Schulen des indischen Subkontinents hinterließ sie zahlreiche Skulpturen und narrative Reliefs aus dem buddhistischen, jinistischen als auch brahmanisch-hinduistischen Kontext, aber auch aus den indigenen. Wie sich Ikonographie und Stil während der Shunga-, Kushana- und der Gupta-Periode entwickeln, lässt mit Veränderungen in den vorherrschenden Philosophien  und im gesellschaftlichen Umfeld in Mathura und Umgebung in Beziehung setzen. Die  Kursteilnehmer sollen die Kunstwerke in ihrem Entstehungskontext betrachten sowie Verbreitungsgebiet, Motivwanderungen und Ausstrahlungen auf  Nachbarregionen untersuchen.        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2013-04-11 - Thu, 2013-07-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-04-18 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-04-25 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-05-02 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-05-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-05-23 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-05-30 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-06-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-06-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-06-20 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-06-27 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-07-04 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-07-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              