13189        
        
          Advanced Lecture Course        
      
      SoSe 14: Ringvorlesung: Der Erste Weltkrieg
Oliver Janz
Comments
        In diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Mal der Beginn des Ersten Weltkriegs. Kein historisches Ereignis steht gegenwärtig mehr im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit als der Krieg, der 1914 begann. Er hat Europa in eine tiefe Krise gestürzt, deren Folgen bis heute nachwirken. Er hat alle Bereiche des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens tiefgreifend verändert und ist daher nur im interdisziplinären Zugriff zu erfassen. Er war aber auch der erste globale Krieg der Weltgeschichte. Er wurde nicht nur außerhalb Europas ausgetragen, an ihm waren auch große Teile der Welt als souveräne Staaten oder Teile der europäischen Kolonialimperien mit weitreichenden Folgen für alle Weltregionen beteiligt. Die Ringvorlesung thematisiert dies an ausgewählten Beispielen. Sie macht auf diese Weise die disziplinäre und globale Breite des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften und seine vielfältigen und zum Teil auch einzigartigen Kompetenzen auf dem Gebiet der First World War Studies deutlich.
Ringvorlesung
Der Erste Weltkrieg. 
Globale und interdisziplinäre Perspektiven
Koordination: Prof. Dr. Oliver Janz
Sommersemester 2014
Montags, 18-20 Uhr, Koserstr.20, 14195 Berlin, Hörsaal B
14. April		14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs
Preview der Fernsehproduktion für ARTE und ARD (Erstausstrahlung am 29. April, 20:15) und Diskussion mit Jan Peter (Autor und Regisseur), Gunnar Dedio (Produzent), Ulrike Dotzer (ARTE, NDR) und Oliver Janz (Beratung)
28. April		Prof. Dr. Jürgen Angelow
			Probleme des Kriegsausbruchs von 1914
5. Mai			Prof. Dr. Oliver Janz
Der Erste Weltkrieg als globaler Krieg/1914-1918-online
12. Mai			Prof. Dr. Klaus Mühlhahn
			China und der Erste Weltkrieg
19. Mai			Prof. Dr. Stefan Rinke
			Lateinamerika und der Erste Weltkrieg
26. Mai			Dr. Michael Goebel
Der Erste Weltkrieg, Migration und Antikolonialismus im französischen Empire
2. Juni			Prof. Dr. Christian Freigang
Paradigmenwechsel in Architektur und Kunst: Deutschland und Frankreich im Ersten Weltkrieg
16. Juni			Prof. Dr. Tobias Wendl
Afrikanische Soldaten im Ersten Weltkrieg und die Negrophilia der 1920er Jahre
23. Juni			Prof. Dr. Gertrud Pickhan
Polen: Die ‚Geburtswehen' und die ‚Wiedergeburt' eines Staates im Ersten Weltkrieg
30. Juni			Prof. Dr. Katja Schmidtpott, Dr. des. Jan Schmidt
			Japan und der Erste Weltkrieg
7. Juli			Prof. Dr. Ulrike Freitag
			Die Neuordnung des Vorderen Orients im Ersten Weltkrieg
14. Juli			Prof. Dr. Edward Lengel (University of Virginia)
Testing ‚The American Way of War'. The US in World War I
			Einführung: Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht
        close
    
  Suggested reading
        Literaturhinweise: John Horne (Hg.): A Companion to World War I, Oxford 2010; Oliver Janz: 14. Der große Krieg, Frankfurt/Main 2013; Herfried Münkler: Der große Krieg, Berlin 2013; Jay Winter (Hg.): The Cambridge History of the First World War, 3 Bde., Cambridge 2014        close
    
  12 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2014-04-14 18:00 - 20:00                    
                        
              
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-04-28 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-05 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-12 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-19 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-26 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-02 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-16 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-23 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-30 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-07-07 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-07-14 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              
          
            Comments:
            
          
          14. April 2014: "14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs".
Preview der Fernsehproduktion für ARTE und ARD (Erstausstrahlung am 29. April, 20:15) und Diskussion mit Jan Peter (Autor und Regisseur), Gunnar Dedio (Produzent), Ulrike Dotzer (ARTE, NDR) und Oliver Janz (Beratung).        
