16020        
        
          Seminar        
      
      SoSe 15: Aristoteles, Nikomachische Ethik
David Löwenstein
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde n. V.: david.loewenstein@fu-berlin.de          
  Kommentar
        Die Nikomachische Ethik des Aristoteles ist die erste systematische Abhandlung zur praktischen Philosophie und ein weiterhin hoch aktueller Beitrag zu den Grundfragen der Moral, des guten Lebens und der Handlungstheorie. Im Seminar soll dieser Text intensiv und kritisch erarbeitet und interpretiert werden. Diskussionsgrundlage ist die von Ursula Wolf übersetzte und herausgegebene deutsche Fassung, die 2006 als Studienausgabe in rowohlts enzyklopädie erschienen ist (ISBN 978 3 499 556517). Das Seminar steht fortgeschrittenen Studierenden offen, ist aber für die Studierenden im zweiten Semester konzipiert, die das Tempo bestimmen werden. Um nach dem Argumentationskurs zumindest eine kurze Mittagspause zu ermöglichen, beginnt das Seminar um 12:30 st und endet um 14:00 st.        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 17.04.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.04.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.05.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.05.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.05.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.05.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 06.06.2015 09:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.06.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.06.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.07.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.07.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.07.2015 12:30 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              