13005        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 15: Der Periplus Maris Erythraei: ein antikes Segelhandbuch?
Klaus Geus
Information for students
        Regelmäßige und aktive Teilnahme ist für den Scheinerwerb Voraussetzung.
Zu Beginn des Seminars werden den Teilnehmern eine deutsche Übersetzung des Textes und eine ausführliche Literaturliste zur Verfügung gestellt.        close
    
  Comments
        Der sogenannte Periplus Maris Erythraei, ein aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. erhaltener griechischer Text, ist ein einzigartiges Dokument zum römischen Fernhandel zwischen Afrika und Indien dieser Zeit. Es bietet nicht nur singuläre Informationen zur antiken Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte, sondern erweist sich bei näherer Lektüre auch als merkwürdiges Konglomerat von authentischem Augenzeugenbericht, praktischem Segelhandbuch und literarischem Reisebericht.
Der aus 66 Kapiteln bestehende Text soll während des Seminars von den Teilnehmern gemeinsam gelesen und interpretiert werden.        close
    
  Suggested reading
        The Periplus Maris Erythraei. Text with Introduciton, Translation, and Commentary by Lionel Casson, Princeton 1989 (Standardwerk).
Fabricius, B.: Der Periplus des Erythäischen Meeres von einem Unbekannten, Leipzig 1903.
Mehrere Sekundärbeiträge finden sich jetzt in dem Sonderband TOPOI Supplément 11 (2012).        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2015-04-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-04-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-04-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-05-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-05-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-05-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-05-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-06-02 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-06-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-06-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-06-23 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-06-30 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-07-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-07-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              