Abgesagt 33851 Hauptseminar

SoSe 20: Graphische Kommunikationssysteme Mesoamerikas

Viola König

Hinweise für Studierende

Das Seminar findet in der Bibliothek des Ethnologischen Museums (Arnimallee 27) statt und beginnt am 24. April 2020. Modulprüfung im MA-Interdisziplinäre Lateinamerikastudien Modul A4: Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder mündliche Prüfung (ca. 20 min.) Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Eine Besichtigung der noch bis 3. Mai 2020 geöffneten Sonderausstellung „Azteken“ im Linden-Museum Stuttgart ist wünschenswert.

Kommentar

Einführung in die Schriftsysteme und Ikonographie der vorspanischen Codices und kolonialzeitlichen Quellen aus Zentral- und Südmexiko sowie die Wissenschaftsgeschichte und Provenienz. In Mesoamerika wurden seit der formativen Periode (ab 1500 v. Chr.) Schrift- und Kalendersysteme entwickelt, die auf unterschiedlichen Medien festgehalten wurden. Heute befinden sich mit einer Ausnahme alle präkolumbischen Dokumente in europäischen Institutionen. Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung: 1.) in diese Kommunikations- und Schriftsysteme am Beispiel der Manuskripte insbesondere der Codices (Faltbücher), Lienzos (große Baumwolltücher) sowie frühkolonialzeitlichen Mapas. Grundthemen wie der Ritualkalender, Prognosen, Genealogien, Ursprungsmythen und historische Ereignisse wurden in spezifischen Codes bilderschriftlich festgehalten. Diese überregionalen mesoamerikanischen Themen werden anhand von Beispielen mit dem Schwerpunkt auf Zentralmexiko und dem sogenannten Mixteca-Pueblagebiet von Südmexiko (Mixteken) erörtert. 2.) in die Provenienz- und Wissenschaftsgeschichte der Dokumente an ihren heutigen Standorten. Schließen

Literaturhinweise

Einführung: http://www.famsi.org/research/graz/#Aztec ) http://www.famsi.org/research/pohl/jpcodices/pohlmixtec10.html Anders, Ferdinand und Jansen, Maarten. Schrift und Buch im Alten Mexiko. Akademische Druck- und Verlagsanstalt: 1988. -- Arellano Hoffman, Carmen und Peer Schmidt (Hrsg.) Die Bücher der Maya, Mixteken und Azteken. Die Schrift und ihre Funktion in vorspanischen und kolonialen Codices. Eichstätt: 1997, 1998, 1999. -- Boone Hill, Elizabeth. Stories in Red and Black. University of Texas Press: 2000 und Cycles of Time and Meaning in the Mexican Books of Fate. University of Texas Press: 2007. Schließen

11 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 24.04.2020 14:00 - 16:00
Fr, 15.05.2020 14:00 - 16:00
Fr, 22.05.2020 14:00 - 16:00
Fr, 29.05.2020 14:00 - 16:00
Fr, 05.06.2020 14:00 - 16:00
Fr, 12.06.2020 14:00 - 16:00
Fr, 19.06.2020 14:00 - 16:00
Fr, 26.06.2020 14:00 - 16:00
Fr, 03.07.2020 14:00 - 16:00
Fr, 10.07.2020 14:00 - 16:00
Fr, 17.07.2020 14:00 - 16:00

Studienfächer A-Z