29742 Seminar

SoSe 20: Vietnamesische Lebenswelten Berlins

Anita von Poser und Groß-Nädlitz

Hinweise für Studierende

Diese Lehrveranstaltung wir als Online-Lehre angeboten.

Kommentar

Das Seminar bietet ethnographische Einblicke in heterogene vietnamesische Lebenswelten Berlins. In einem ersten Schritt widmen wir uns den vielfältigen vietnamesischen Migrationen nach Deutschland, um an diesem Beispiel das oft vereinfacht skizzierte Phänomen „Migration“ als einen komplexen und zeitlich sowie sozialräumlich verorteten Prozess verständlich zu machen. In einem zweiten Schritt gehen wir auf die Bedeutung von Diversität in den Lebensverläufen einzelner Akteur_innen mit vietnamesischen Familienbezügen ein, um so ein vertieftes Verständnis spezifischer Positionalitäten und entsprechender Selbst- und Fremdwahrnehmungen von Nicht-/Zugehörigkeit und Im-/Mobilität zu erarbeiten. Schließlich fragen wir in einem dritten Schritt nach den dynamischen transnationalen Beziehungen, die Akteur_innen nach Vietnam bzw. in vietnamesische Diasporen weltweit pflegen, weiterführen oder beenden, um Migration als grenzüberschreitende ebenso wie grenzziehende Praxis zu analysieren. Über die regionale Einführung hinaus setzt sich das Seminar auch zum Ziel, die Relevanz ethnographischer Zugänge und Kenntnisse für eine kritische Auseinandersetzung der Zusammenhänge von Migration und Gesellschaft zu vermitteln. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 21.04.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 28.04.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 05.05.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 12.05.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 19.05.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 26.05.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 02.06.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 09.06.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 16.06.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 23.06.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 30.06.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 07.07.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Di, 14.07.2020 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Anita von Poser u. Groß-Nädlitz

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Studienfächer A-Z