14005 Undergraduate Course

SoSe 20: AM: "Fight the power?" Elite integration, corruption and responses in Japan's democracy

Andreas Eder-Ramsauer

Information for students

Aufgrund der aktuellen Situation wird dieses Proseminar als Methodenmix aus erklärenden Videos, Online-Tests sowie Video- und Chat-Konferenzen angeboten. Alles Weitere kann man dann auf Blackboard erfahren. close

Comments

Demokratie als Staatsform, gelebte Praxis oder theoretisches Ideal gehört aktuell wohl zu den am meisten umkämpften Begriffen in der gesellschaftlichen Diskussion. Auch in Japan kommt es in den letzten Jahren verstärkt zu einer Re-Politisierung des Begriffs Demokratie. Die Frage, wie es um Demokratie in Japan steht, wird dabei zunehmend polarisiert geführt. Sozialwissenschaftliche Elitenforschung misst bei der Durchsetzung Demokratie-politischer Ideale "Eliten" potentiell sowohl eine positiv-konstruktive, als auch eine potentiell behindernde Rolle zu. Von der Notwendigkeit und dem Nutzen einer gut ausgebildeten und organisierten Bürokratie, bis hin zur Schattengesellschaft ohne Transparenz und Kontrolle, Befunde einzelner Kontexte gehen sehr weit auseinander. Auch Reaktionen und Widerstände aus der Bevölkerung divergieren sehr stark.Das Aufbauseminar setzt sich zum Ziel Antworten aus den Sozialwissenschaften zum japanischen Kontext zu liefern und Studierende in der Formulierung eigener Forschungsthemen rund um den Themenkomplex zu unterstützen. Ferner sollen im Rahmen des Proseminars wissenschaftliche Arbeitstechniken, wie das Lesen wissenschaftlicher Texte, die Recherche geeigneter Quellen, das Zitieren aber auch das Präsentieren und Verschriftlichen erarbeiteter Inhalte vertieft und geübt werden. close

Suggested reading

Carlson, Matthew M. and Steven R. Reed (2018), Political Corruption and Scandals in Japan. Ithaca, London: Cornell University Press. Smith, Daniel M. (2018), Dynasties and democracy: The inherited incumbency advantage in Japan. Stanford, California: Stanford University Press. close

12 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2020-04-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-04-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-05-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-05-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-05-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-06-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-06-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-06-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-06-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-07-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-07-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Thu, 2020-07-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Andreas Eder-Ramsauer

Subjects A - Z