15411 Seminar

SoSe 20: Working in Museums and Memorial Sites

Volker Mario Strähle

Information for students

Die Veranstaltung findet DONNERSTAGS von 10-12h als Online-Seminar statt.

Comments

Als "Oral History" werden einerseits mündlich überlieferte Quellen bezeichnet, andererseits ist damit eine Methode zur Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Interviews mit Zeitzeug*innen gemeint. Das Seminar gibt einen Einblick in Geschichte, Methoden und Anwendungsfelder der Oral History und setzt sich kritisch mit Konzepten der Erinnerung und Zeitzeugenschaft auseinander. Ein Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit digitalen Interview-Sammlungen zum Nationalsozialismus, welche die Freie Universität für die pädagogische Arbeit anbietet. Im Rahmen des Seminars erstellen die Teilnehmenden eigene Oral History-Projekte. close

Subjects A - Z