Cancelled 15180 Seminar

SoSe 20: Perspektiven der politische Bildung in Theorie und Praxis - I, Teil 1

Katharina Studtmann

Additional information / Pre-requisites

Das Seminar ist praxisnah ausgerichtet und besteht aus zwei Teilen (LV 15180 + LV 15180a), die zeitlich unmittelbar aufeinander folgen. Das Modul ist also vierstündig, weshalb Sie beide Teile zusammen belegen müssen. Es ist weder sinnvoll noch möglich nur einen der beiden Seminarteile zu belegen. close

Comments

Das Seminar setzt seinen methodischen Schwerpunkt auf Makromethoden und seinen inhaltlichen Schwerpunkt auf den Politikunterricht in der Sekundarstufe 1. Wir werden wichtige Makromethoden - wie z.B. die Talkshow, die Pro- Kontra-Debatte, das Planspiel, die Zukunftswerkstatt, die Szenariotechnik oder die Konfliktanalyse - zunächst in einem Überblick kennenlernen, dann diese in die Planung konkreter Unterrichtssequenzen für den Sek I-Politikunterricht integrieren, um sie simulativ im Seminar zu erproben und um schließlich ihre didaktischen Potentiale und Grenzen zu reflektieren. close

Suggested reading

* Achour/Frech/Massing/Straßner (Hg.) (2019): Methodentraining für den Politikunterricht, Frankfurt/Main * Reinhardt, Sibylle & Dagmar Richter (Hrsg.) (2007): Politik Methodik, Handbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin. * Frech, Siegfried et.al. (Hrsg.) (2014): Methodentraining für den Politikunterricht I, Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag. * Breit, Gotthard et al. (Hrsg.) (2013): Methodentraining für den Politikunterricht II, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag. close

13 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2020-04-21 08:00 - 10:00
Tue, 2020-04-28 08:00 - 10:00
Tue, 2020-05-05 08:00 - 10:00
Tue, 2020-05-12 08:00 - 10:00
Tue, 2020-05-19 08:00 - 10:00
Tue, 2020-05-26 08:00 - 10:00
Tue, 2020-06-02 08:00 - 10:00
Tue, 2020-06-09 08:00 - 10:00
Tue, 2020-06-16 08:00 - 10:00
Tue, 2020-06-23 08:00 - 10:00
Tue, 2020-06-30 08:00 - 10:00
Tue, 2020-07-07 08:00 - 10:00
Tue, 2020-07-14 08:00 - 10:00

Subjects A - Z