13413 S/HS (Seminar/Graduate Seminar)

SoSe 20: Wonders of the World and their afterlife between ancient and premodern history

Sebastian Fitzner

Information for students

Die Veranstaltung wird in alternativer, kontaktfreier Form stattfinden. Über den genauen Ablauf wird rechtzeitig gesondert informiert.

Additional information / Pre-requisites

(Blackboard, Webex)

Comments

Die sieben Weltwunder sind uns zwar ein Begriff, doch wie kam es eigentlich dazu, dass es sieben wurden und was haben diese überhaupt mit der Architektur- und Bildgeschichte zu tun? Das Seminar untersucht vor allem ausgehend von der ersten und bis heute wirkmächtigsten Visualisierung der Weltwunder in Druckgrafiken von dem niederländischen Künstler Marten van Heemskerck, welche Bedeutung den Weltwundern in der Auseinandersetzung mit der Architektur einer weit zurückliegenden antiken Vorzeit zur Zeit der Renaissance zukam. Darüber hinaus gilt es der spannenden Rezeption und Aneignung der Weltwunder in Kunst und Architektur der Frühneuzeit nachzuspüren: etwa in der berühmten Weltkarte Blaeus sowie dem Architekturtraktat Fischer von Erlachs genauso wie in einem nicht weniger berühmten Garten, dem Hortus Palatinus in Heidelberg bis hin zu gemalten Weltwunder-Zyklen in Tiroler Schlössern. Das Seminar verbindet dabei Bild- und Gebäudeanalysen mit der Lektüre einschlägiger Quellentexte der Frühneuzeit, um so einen vertiefenden Einblick in Diskurs und Konstruktion der Weltwunder zwischen Mirabilia und Architekturtheorie zu geben. Nicht zu Letzt erschließen wir uns mit den Sieben Weltwundern auch einen eher weniger beachteten Baustein im Nachdenken über die Historisierung von Architektur. close

12 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2020-04-29 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-05-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-05-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-05-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-05-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-06-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-06-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-06-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-06-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-07-01 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-07-08 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Wed, 2020-07-15 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Sebastian Fitzner

Subjects A - Z