16013x Lab Seminar

SoSe 20: Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie

Karen Koch

Information for students

In dem Seminar werden neben Blackboard je nach Bedarf und Möglichkeit Videos, Podcast, Chats etc. verwendet. Es werden zu jeder Woche Lektürefragen verschickt, die bearbeitet bzw. diskutiert werden sollen. Je nach technischer Möglichkeit wird dabei versucht eine Seminardiskussion zu schaffen und/ oder Gruppenarbeit eingesetzt. Bitte stellen Sie sich aber auch darauf an, schriftliche Leistungen zu den zu besprechenden Texten zu verfassen, falls aus technischen Gründen keine persönliche Diskussion stattfinden kann. close

Comments

Begleitend und ergänzend zur Vorlesung zur Einführung in die praktische Philosophie werden in diesem Seminar Schlüsseltexte der praktischen Philosophie behandelt. In der systematischen Auseinandersetzung mit Klassikertexten (u.a. von Aristoteles, Hobbes, Kant und Mill) wird dabei der Frage nachgegangen, wie wir zusammen mit anderen gut leben können und sollten. Der folgende Sammelband bildet die Textgrundlage des Kurses und wird daher allen TeilnehmerInnen zur Anschaffung empfohlen: Celikates, Robin/Gosepath, Stefan (Hg.): Philosophie der Moral. Texte von der Antike bis zur Gegenwart. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2009 (547 S., 20 Euro). close

12 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2020-04-20 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-04-27 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-05-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-05-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-05-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-05-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-06-08 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-06-15 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-06-22 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-06-29 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-07-06 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Mon, 2020-07-13 16:00 - 18:00

Lecturers:
Karen Koch

Subjects A - Z