15071        
        
          Undergraduate Course        
      
      WiSe 12/13: Die Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
Hermann Adam
Comments
        Jahrzehntelang galt die Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland - die soziale Marktwirtschaft - als von der Bevölkerung weitgehend akzeptiert und von allen politischen Parteien im Bundestag mitgetragen. Seit einiger Zeit schwindet jedoch in der Bevölkerung die Zustimmung zu unserem Wirtschaftssystem, und die kritischen Stimmen werden zahlreicher. Kehren die alten Gegensätze zwischen Rechts und Links zurück?
Das Seminar führt - ohne ökonomische Kenntnisse vorauszusetzen - in die Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft ein und stellt anhand ihrer tatsächlichen Entwicklung seit den 1950er Jahren Anspruch und Wirklichkeit kritisch gegenüber. Behandelt werden insbesondere die Bereiche Grundgesetz und Wirtschaftsordnung, die industriellen Beziehungen (Tarifautonomie, Mitbestimmung, Arbeitsrecht), das Sozialsystem und seine Finanzierungsprobleme sowie die Folgen von Globalisierung, Finanzmarkt- und Eurokrise auf unser Wirtschafts- und Sozialsystem
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2012-10-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-10-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-10-31 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-12-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-12-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-12-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-02-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-02-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              