16051        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 12/13: Das Böse
Holm Tetens, Thomas Schmidt - HU
Information for students
        Sprechstundentermine, differenziert nach Allgemeiner Studienberatung und persönlicher Sprechstunde, stehen auf der Homepage des Instituts
Thomas Schmidt n. Vereinbarung: T.Schmidt@philosophie.hu-berlin.de        close
    
  Comments
        Die Kategorie des Bösen wird in philosophischen Texten der Tradition und der Gegenwart aus vielfältigen Perspektiven thematisiert und auf unterschiedliche Weise gefasst. In diesem Hauptseminar werden wir philosophische Zugänge zu und Positionen zum Begriff und zum Phänomen des Bösen diskutieren. Im Vordergrund der Seminararbeit wird die Frage stehen, inwieweit das Böse ein eigenständiges philosophisches Problem ist und die Kategorie des Bösen damit philosophisch unverzichtbar ist.
Seminarplan und -literatur werden in der ersten Sitzung besprochen. Zur Einstimmung kann dienen: Jean-Claude Wolf, Das Böse, Berlin: de Gruyter 2011.
        close
    
  Suggested reading
      Seminarplan und -literatur werden in der ersten Sitzung besprochen. Zur Einstimmung kann dienen: Jean-Claude Wolf, Das Böse, Berlin: de Gruyter 2011.          
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2012-10-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-10-26 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-11-02 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-11-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-11-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-11-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-11-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-12-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-12-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-12-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-01-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-01-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-01-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-02-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-02-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-02-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              