16047        
        
          Seminar        
      
      WiSe 13/14: Mensch und Politik nach Spinoza
Michael Andrick
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde nach Vereinbarung: m_andrick@ymail.com          
  Kommentar
        Anhand der ersten drei Bücher der Ethik Spinozas werden wir sein Bild des Menschen rekonstruieren, das in seiner 'monistischen‘ Ontologie verankert ist. Im Werkgefüge Spinozas stellt diese Anthropologie zugleich eine Analytik des unabänderlich fehlgeleiteten Selbstverständnisses der breiten Masse dar. Die Erörterung seiner Politikauffassung, wie sie in der Ethik begründet und im Tractatus Theologico-politicus entwickelt wird, setzt an dieser Anthropologie an. Hier ist zu lernen, welche spezifischen Ar-gumentationspotentiale eine dem eigenen Anspruch nach 'wissenschaftliche‘ Sicht des Menschen im Politischen eröffnet. Ist der Anspruch einer privilegierten Einsicht in die Struktur und Operationsweise des Menschen (sowie aller übrigen Dinge) bei Spinoza Ansatzpunkt einer liberalen Politik (wie oft geschrieben wird) - oder wird der ein für alle Mal 'durchschaute‘ Mensch zum bloßen Material totalitärer Gestaltungsphantasien?         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 21.10.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.10.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.11.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.11.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.11.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.11.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.12.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.12.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.12.2013 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.01.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.01.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.01.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.01.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.02.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.02.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.02.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              