16044        
        
          Seminar        
      
      WiSe 13/14: Mitleidsethik
Thorsten Streubel
Kommentar
        Nach Auffassung der meisten Philosophinnen und Philosophen ist auch die Moral nur eine Frage der rationalen, vernünftigen und unparteiischen Erwägung. Wer folglich die Moral allgemeinverbindlich begründen wolle, müsse dies möglichst von einem neutralen Standpunkt aus und mit unparteiisch nachvollziehbaren Gründen tun. Da mag es abwegig erscheinen, ein eher unbeständiges und letztlich subjektives "Gefühl" zum zentralen Bezugspunkt moralphilosophischer Rechtfertigungen zu erheben. Doch eben dies beabsichtigt die sogenannte Mitleidsethik. Im Seminar werden wir deren klassische Autoren - David Hume, Adam Smith und vor allem Arthur Schopenhauer - lesen.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 14.10.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.10.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.10.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.11.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.11.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.11.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.11.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.12.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.12.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.12.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.01.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.01.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.01.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.01.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.02.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.02.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              