14753        
        
          Seminar        
      
      WiSe 13/14: Was ist Wahrheit?
Michael Bongardt
Hinweise für Studierende
        Die 1. Sitzung findet am 18.10. von 15 - 18 Uhr statt. Die weiteren Termine des Blockseminars werden in der Sitzung mit den Teilnehmenden abgesprochen. Sie werden vorzugsweise an Freitagnachmittagen liegen, ggf. auch in einem längeren Block nach Ende der Vorlesungszeit im Februar.        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Teilnehmer:	Studierende des Modulangebots Ethik
		ABV-Studierende des FB Geschichts- und Kulturwissenschaften
		Gasthörer
          
  Kommentar
        Es ist unübersehbar, dass ein und derselbe Gegenstand, ein und dasselbe Ereignis von Menschen sehr unterschiedlich erfahren und verstanden werden. Ein Bild ist für den einen ein bewegendes Kunstwerk, für die andere ein lukratives Spekulationsobjekt. Mit einer Rose überbringt einer seine Liebeserklärung, die andere untersucht deren genetische Informationen. Was die einen als blinden Zufall sehen, erscheint anderen als Eingreifen einer transzendenten Macht.
In welchem Verhältnis stehen diese Verständnisse zueinander? Welchen Einfluss haben sie auf das Handeln von Menschen? Lässt sich eine Deutung als die einzig wahre erweisen? Oder müssen wir uns mit einer Vieldeutigkeit abfinden, die jede Entscheidung, jede Orientierung unmöglich macht?
Das Seminar wird mit erkenntnistheoretischen, kulturphilosophischen und systemtheoretischen Methoden versuchen, der Antwort auf diese Fragen näherzukommen.
        Schließen
    
  5 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 13.12.2013 16:00 - 19:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 14.12.2013 10:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 25.01.2014 10:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 21.02.2014 16:00 - 19:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 22.02.2014 10:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                
              