24607u1        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 13/14: Watershed Management
Karl Tilman Rost, Achim Schulte
Hinweise für Studierende
      Modul M7-U: Umwelthydrologie in der Praxis
2 SWS
(V & S: 5 LP)          
  Kommentar
        Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten kennen anwendungsbezogene Fragestellungen und Arbeitsweisen aus dem Bereich der integrierten Einzugsgebietsbewirtschaftung.
Inhalte:
An praktischen Beispielen werden aktuelle Probleme aus dem Bereich der integrierten Flusseinzugsgebietsbewirtschaftung (Watershed Management) in Europa und in außereuropäischen Großräumen behandelt. Hierzu gehört insbesondere die Risikoabschätzung z. B. von Abflussextremen, Bodenerosion oder Dürren sowie die Entwicklung von Grundlagen von Planungsvorhaben (z. B. Naturraumpotenzialbewertung) und die Bewertung allgemeiner Maßnahmen nach ihrer Implementierung hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Wasserhaushalt ebenso wie die Bewertung hydrologischer Maßnahmen auf die Umwelt.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 14.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              