WiSe 13/14: Geschichte (Friedrich-Meinecke-Institut - WE 1)
Global History
394a_MA120
        Liebe Studierende, am 14.10.2013, 10-12 Uhr findet unter der Leitung von Minu Haschemi Yekani eine Einführungsveranstaltung für alle Neuimmatrikulierten des Studienganges statt. Ort: Übungsraum JK 26/140, Habelschwerdter Allee 45.      
    - 
          
M1: Global Spaces
394aA1.1- 
              
                13162a
                
                  RV                
                
The World in Global History: Themes and Perspectives (Sebastian Conrad, Michael Facius, Ulrike Freitag, Debora Gerstenberger, Jessica Gienow-Hecht, Michael Goebel, Hannes Grandits, Minu Haschemi Yekani, Vincentius Houben, Margrit Pernau, Alexandra Przyrembel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Re:work, Georgenstr. 23, 10117 Berlin
 - 
              
                13162b
                
                  Seminar                
                
Introduction to Global History, 1789-2000 (Alexandra Przyrembel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13162a
                
                  RV                
                
 - 
          
M2: Global Histories
394aA1.2- 
              
                13162c
                
                  Seminar                
                
Approaches to Global History (Michael Goebel)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13176c
                
                  Seminar                
                
Approaches to Global History (Michael Goebel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                13162c
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M3: Global Configurations
394aA1.3- 
              
                13162d
                
                  Seminar                
                
Global Concepts (Margit Pernau)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 07.11.2013)
Ort: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195, Raum 111
 
 - 
              
                13162d
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Problemfelder der Alten Geschichte 1
263bA1.1- 
              
                13009
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Die römische Kaiserzeit: Von Augustus bis Konstantin (Ernst Baltrusch)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13010
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Einführung in die Antike Geographie - Themen, Autoren, Perspektiven (Klaus Geus)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13011
                
                  Hauptseminar                
                
Rom u. Britanien im 1 Jh.n.Chr.: Tacitus, Agricola (Ernst Baltrusch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13012
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
Alltag und Frömmigkeit im Antiken Judentum (Monika Schuol)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13016
                
                  Hauptseminar                
                
Ethnische Stereotype bei antiken Historikern (Klaus Geus)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13057
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Benedikt von Nursia und seine Klosterregel (Ralf Lützelschwab)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                14715
                
                  Seminar                
                
Der Einfluss der Christen auf die Gesetzgebung des römischen Reiches in der Spätantike (Monika Schärtl)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Zentrum Jüdische Studien
 
 - 
              
                13009
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 - 
          
Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 1
265bA1.1- 
              
                14675
                
                  Vorlesung                
                
Antijudaismus im Mittelalter (Rainer Kampling)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13057
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Benedikt von Nursia und seine Klosterregel (Ralf Lützelschwab)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13058
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Heidenkämpfe des Deutschen Ordens gegen Prußen und Litauer im 13. und 14. Jahrhundert (Bernhart Jähnig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                14675
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 1
266bA1.1- 
              
                13264
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
"Internationale Beziehungen im Europa der Frühen Neuzeit" (Dorothea Nolde)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163, Koserstr. 20
 - 
              
                13265
                
                  Hauptseminar                
                
Akteure und Akteurinnen der Außenpolitik in der Frühen Neuzeit (Dorothea Nolde)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum, Koserstr. 20
 - 
              
                13266
                
                  Hauptseminar                
                
Gerücht, Verhör und Donnerwort: Zur Geschichte des Hörens in der Frühen Neuzeit (Andreas Bähr)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13264
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 - 
          
Problemfelder der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
267bA1.1- 
              
                13184
                
                  Vorlesung                
                
Die Frz. Revolution in glob. Perspektive (Daniel Schönpflug)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: HS B
 - 
              
                13215
                
                  Vorlesung/Übung                
                
Gewalt als politische Kommunikation. Geschichte des Terrorismus in Europa (Anne Kwaschik)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                31601
                
                  Vorlesung                
                
Das Gedächtnis der Nation: Polnische Malerei des 19. Jh. als historische Quelle (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                13185
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Der Erste Weltkrieg in glob. Perspektive (Oliver Janz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum, Koser 20
 - 
              
                13186
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Umgang mit Kriegstraumata im 20 Jh. (Gundula Gahlen)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum Koserstr. 20
 - 
              
                13202
                
                  Hauptseminar                
                
Kolonialgeschichten. Frankreich und Portugal in Afrika (ca. 1870-1970) (Christoph Kalter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13216
                
                  Hauptseminar                
                
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus vor 1933 (Uwe Puschner)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13218
                
                  Hauptseminar                
                
Staat und Terrorismus in den 1970er Jahren (Anne Kwaschik)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13219
                
                  Hauptseminar                
                
Psychiatrie zwischen Sozialpsychiatrie der Weimarer Republik und Patientenmord im Nationalsozialismus (Gerhard Baader)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13220
                
                  Hauptseminar                
                
"It's the economy, stupid" Deutsche Wirtschaftspolitik im 20. Jahrhundert (Daniel Koerfer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13259
                
                  Hauptseminar                
                
Mäzenatentum und Philanthropie in Deutschland im 19. u. 20 Jh. in transnationaler Perspektive (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13260
                
                  Hauptseminar                
                
Arbeiten für den Feind. Dimensionen des Ausländereinsatzes in der deutschen Wirtschaft während des Zweiten Weltkrieges (Robert Traba)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                31604
                
                  Seminar                
                
Lódz im 19. und 20. Jahrhundert (Gertrud Pickhan)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                13184
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
M15: Vertiefungsmodul: Moderne Europäische Geschichte
394aB1.12- 
              
                13164cHU
                
                  Seminar                
                
Vertiefungsmodul: Moderne Europäische Geschichte (Verschiedene)
Zeit: -
Ort: Verschiedene
 - 
              
                13172dHU
                
                  Seminar                
                
Erfahrungsraum Ostfront: Brutalisierung, Radikalisierung, Totalisierung (Felix Schnell)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                31605
                
                  Seminar                
                
Nation und Emotion im 19. Jh. Russland, Polen und Deutschland im Vergleich (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                13173cHU
                
                  Übung                
                
Überwachung, Kontrolle und Herrschaftssicherung: Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (Henrik Bispinck)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13182fHU
                
                  Übung                
                
Vertiefungsmodul: Moderne Europäische Geschichte (Verschiedene)
Zeit: -
Ort: Verschiedene
 
 - 
              
                13164cHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M6: MA-Modul Griechische Geschichte
394aB1.3- 
              
                13163cHU
                
                  Seminar                
                
Aristotle's Politics (Colin King und Aloys Winterling)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13163bHU
                
                  Übung                
                
Aristoteles' 'Athenaion Politeia' und die athenische Demokratie (Marian Nebelin)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 
 - 
              
                13163cHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M10: Europa und die Welt im Mittelalter
394aB1.7- 
              
                13163dHU
                
                  Seminar                
                
Kommunale Historiographie Italiens im 14. und 15. Jahrhundert (Johannes Halmrath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13164aHU
                
                  Seminar                
                
Unruhige Nachbarn. Brandenburg, Pommern und der Deutsche Orden im 13./14. Jh. (Michael Menzel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13164bHU
                
                  Übung                
                
Schweißtreibendes Alteuropa. Chancen und Probleme einer Historiographie des vormodernen Sports (Christian Jaser)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13163dHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M22a: Konstituierung Lateinamerikas für Global History
394aB2.1- 
              
                33000
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
Konstituierung Lateinamerikas (Nikolaus Böttcher Ingrid Kummels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 - 
              
                33001
                
                  Seminar                
                
Konstituierung ethnischer Minderheiten (Nikolaus Böttcher)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                33000
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
 - 
          
M23a: Lateinamerika im globalen Kontext für Global History
394aB2.2- 
              
                33020
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
Das koloniale Hispanoamerika in globalgeschichtlicher Perspektive (Nikolaus Böttcher)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                33021
                
                  Seminar                
                
Der Staat in Räumen begrenzter Sicherheit: Systeme der Sicherheit in Lateinamerika aus historischer und politikwissenschaftlicher Perspektive (Debora Gerstenberger Markus-Michael Müller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 - 
              
                33022
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Das Reich in dem die Sonne nie unterging: Spanische Kolonialherrschaft von den Kanarischen Inseln bis auf die Philippinen: Spanische Kolonialherrschaft auf den Philippinen (Lasse Hölck)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                33020
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
 - 
          
M25a: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik für Global History
394aB3.1- 
              
                32407
                
                  Seminar                
                
Humanitarian Intervention (Jessica Gienow-Hecht)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                32408
                
                  Hauptseminar                
                
Politics undressed: Intrigues, plots and covert actions in US history (Andrea Despot)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 - 
              
                32407
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M28a: Islamische Geschichte für Global History I
394aB4.1- 
              
                14311
                
                  Seminar                
                
Sklaven in älteren und neueren islamisch geprägten Gesellschaften (Axel Havemann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
 - 
              
                14312
                
                  Lektürekurs                
                
Sklaven in älteren und neueren islamisch geprägten Gesellschaften (Axel Havemann)
Zeit: 14täglich (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
 - 
              
                14313
                
                  Seminar                
                
Perspectives on the History of the Arab World (Nora Lafi)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 109 SR II (Altensteinstr. 40)
 - 
              
                14314
                
                  Lektürekurs                
                
Perspectives on the History of the Arab World (Nora Lafi)
Zeit: 14täglich (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
 
 - 
              
                14311
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M31a: Geschichte der Modernisierungsprozesse in Süd- und Südostasien
394aB5.1- 
              
                13164dHU
                
                  Vorlesung                
                
Introduction to South and Southeast Asian Studies (Vincentius Houben)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13163aHU
                
                  Hauptseminar                
                
Asia in Global History (Nadin Hee)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13182cHU
                
                  Seminar                
                
Entstehung der Muslim-Identität in Südasien (Bettina Robotka)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13165aHU
                
                  Hauptseminar                
                
Medien und Moderne: Kommunikativer und soziokultureller Wandel in Süd- und Südostasien (Nadja-Christina Schneider)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13165bHU
                
                  Hauptseminar                
                
South and Southeast Asia: Connections and Comparisons (Vincent Houben)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13164dHU
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
M32a: Kulturen und Religionen Süd- und Südostasiens
394aB5.2- 
              
                13163aHU
                
                  Hauptseminar                
                
Asia in Global History (Nadin Hee)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13163aHU
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Geschichte Chinas
336bB1.1- 
              
                14262
                
                  Seminar                
                
Klassische chinesische Lyrik vom "Buch der Lieder" bis zur Tang-Poesie (Ingo Schäfer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 004 Kleiner Hs
 - 
              
                14261
                
                  Seminar                
                
Frauen, Frauenbewegung und "Feminismus" in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 009 Großer Hs
 
 - 
              
                14262
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Vertiefungsmodul Geschichte Chinas
336bB1.2- 
              
                14261
                
                  Seminar                
                
Frauen, Frauenbewegung und "Feminismus" in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 009 Großer Hs
 - 
              
                14262
                
                  Seminar                
                
Klassische chinesische Lyrik vom "Buch der Lieder" bis zur Tang-Poesie (Ingo Schäfer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 004 Kleiner Hs
 - 
              
                14222
                
                  Übung                
                
Zeitungslektüre für Fortgeschrittene (Heidi Brexendorff)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                14261
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M37: Einführung in die Geschichte Afrikas für Global History
394aB7.3- 
              
                13176bHU
                
                  Seminar                
                
Introduction to African History (Joël Glasman)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13175cHU
                
                  Colloquium                
                
Afrikakolloquium (Susanne Gehrmann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13176bHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Überregionaler Profilbereich 1
394aB8.1- 
              
                13182eHU
                
                  Forschungsseminar                
                
1989 - A Global Moment (Michael Mann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2013)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13182eHU
                
                  Forschungsseminar                
                
 - 
          
M11b: Geschichte der Frühen Neuzeit für Global History I
394aC1.1- 
              
                13264
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
"Internationale Beziehungen im Europa der Frühen Neuzeit" (Dorothea Nolde)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163, Koserstr. 20
 - 
              
                13266
                
                  Hauptseminar                
                
Gerücht, Verhör und Donnerwort: Zur Geschichte des Hörens in der Frühen Neuzeit (Andreas Bähr)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13264
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 - 
          
M12b: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für Global History I
394aC1.2- 
              
                13215
                
                  Vorlesung/Übung                
                
Gewalt als politische Kommunikation. Geschichte des Terrorismus in Europa (Anne Kwaschik)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13202
                
                  Hauptseminar                
                
Kolonialgeschichten. Frankreich und Portugal in Afrika (ca. 1870-1970) (Christoph Kalter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13216
                
                  Hauptseminar                
                
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus vor 1933 (Uwe Puschner)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13218
                
                  Hauptseminar                
                
Staat und Terrorismus in den 1970er Jahren (Anne Kwaschik)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13219
                
                  Hauptseminar                
                
Psychiatrie zwischen Sozialpsychiatrie der Weimarer Republik und Patientenmord im Nationalsozialismus (Gerhard Baader)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13220
                
                  Hauptseminar                
                
"It's the economy, stupid" Deutsche Wirtschaftspolitik im 20. Jahrhundert (Daniel Koerfer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13260
                
                  Hauptseminar                
                
Arbeiten für den Feind. Dimensionen des Ausländereinsatzes in der deutschen Wirtschaft während des Zweiten Weltkrieges (Robert Traba)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13215
                
                  Vorlesung/Übung                
                
 - 
          
M16: Social and Economic History of Europe, Urbanization and Industrialization
394aC1.3- 
              
                13165dHU
                
                  Seminar                
                
Korruption, Klientelismus und Schattenwirtschaft in Europa um 1900 (Alexander Nütznadel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13166aHU
                
                  Seminar                
                
The Great Depression and the New Deal in the United States (Martin Lutz)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13167cHU
                
                  Seminar                
                
Krisen des Wohlfahrtsstaates in Europa 1918-2012 (Hartmut Kaelble)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
 - 
              
                13165cHU
                
                  Übung                
                
Berlin und die Frühe Neuzeit (Nadine Lehmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13166bHU
                
                  Übung                
                
Unternehmerinnen/Unternehmer in wissenschaftlicher Analyse und gesellschaftlicher Wahrnehmung (Martin Lutz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13166cHU
                
                  Übung                
                
Quellenlektüre "Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert" (Alexander Nützenadel)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 - 
              
                13166dHU
                
                  Übung                
                
The Great Divergence Revisited: Politische Institutionen, Wertewandel und die Frage nach dem "Wohlstand von Gesellschaften" in der aktuellen Literatur (Julia Laura Rischbieter)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13167aHU
                
                  Übung                
                
Arbeitslosigkeit in Deutschland im 20. Jahrhundert (Julia Hörath)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13167bHU
                
                  Übung                
                
Wirtschaftsgeschichte der Sowjetunion 1917-1991 (Beate Giehler)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13181bHU
                
                  Übung                
                
Ethnic Entrepreneurship. Race, Class, Capitalism (Christian Teichmann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13165dHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M17: Cultural History, History of the Religions, Intellectual History/ History of Science
394aC1.4- 
              
                13167dHU
                
                  Seminar                
                
Monster. Eine frühneuzeitliche Spurensuche (Peter Burschel)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13168bHU
                
                  Seminar                
                
Geschichte der Fotografie in der Zwischenkriegszeit 1919 - 1939 (Michael Wildt)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13168cHU
                
                  Seminar                
                
Das 19. Jahrhundert. Die Rolle eines Säkulums in den historiographischen Narrativen Europas (Birgit Aschmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13168dHU
                
                  Seminar                
                
Genderepistemologie -Theorien des emanzipativen Wissens in der Genderdebatte (Kerstin Palm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 - 
              
                13169aHU
                
                  Seminar                
                
Kann man Geschichte ausstellen? (Anke te Heesen)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13169bHU
                
                  Seminar                
                
Können Naturgesetze emanzipativ sein? Einblicke in neue biologische Forschung zur biologischen Verkörperung von Sozialität (Kerstin Palm)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13169cHU
                
                  Seminar                
                
Nationale Identitätsbildung in Aserbaidschan (Eva-Maria Auch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 - 
              
                13169dHU
                
                  Seminar                
                
Strafgerichte und Strafgeschichte. Wie Historiker nach Gerechtigkeit suchen und das Recht finden (Kim Christian Priemel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.11.2013)
Ort: Mohrenstraße 40, Raum 220.
 - 
              
                13170aHU
                
                  Seminar                
                
Zettel, Notate, Spuren. Über eine Wissenschaft der Notiz am Beispiel der Bibliothek Heiner Müllers (Anke te Heesen und Kristin Schulz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 3.442 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Büro)
 - 
              
                13182aHU
                
                  Seminar                
                
Orientalismus, Antisemitismus, Zionismus: Zwischen Formationen des jüdischen "Anderen" und jüdischen Selbstpositionierungen (Malgorzata Maksymiak und Claudia Bruns)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 0.07 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13168aHU
                
                  Übung                
                
Von Staub, Gestank und "Lust der Freiheit": Frühneuzeitliche Berichte über Reisen nach Paris (Sünne Juterczenka)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13170bHU
                
                  Übung                
                
Die 1860er wie schreibt man Europäische Geschichte? Eine Südosteuropäische Perspektive (Fernando Veliz und Nenad Stefanov)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13170cHU
                
                  Übung                
                
Erinnerungskulturen und Geschichtspolitik im Frankreich des 19. Jahrhunderts (Anna Karla)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13170dHU
                
                  Übung                
                
From Kuhn's Revolutions to Latour's Science in Action. Key readings in the history of science (Arne Schirrmacher)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13171aHU
                
                  Übung                
                
International History since 1890 (Fernando Veliz)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13171bHU
                
                  Übung                
                
Kindheit und Kindsein in Kaiserreich und Weimarer Republik (Peter Weiß)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13171cHU
                
                  Übung                
                
Lektürekurs: Gefühle und Geschichte. Neueste Literatur zur Geschichte der Emotionen und ihrer Relevanz für die Historiographie (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13171dHU
                
                  Übung                
                
Praxeologie und Politik. Nutzen und Probleme eines kulturwissenschaftlichen Ansatzes in der Politikgeschichte. (Benjamin Schröder und Thomas Mergel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13172aHU
                
                  Übung                
                
Transdisziplinarität in den Gender Studies - was ist das und wozu brauchen wir das? Eine anschauliche Einführung (Kerstin Palm)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13172bHU
                
                  Übung                
                
Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt (Felix Schnell)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13181cHU
                
                  Übung                
                
The ars historica from Cicero to Bodin: Ancient and Renaissance Theories of How to Write History (Patrick Baker)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13181dHU
                
                  Übung                
                
Lektürekurs: Gefühle und Geschichte. Neueste Literatur zur Geschichte der Emotionen und ihrer Relevanz für die Historiographie (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13182bHU
                
                  Übung                
                
Kulturen der Differenz - Einführung in kulturwissenschaftliche Theorien und Methoden (Claudia Bruns)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 0.07 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13182dHU
                
                  Übung                
                
Übung zur Vorlesung "Mediengeschichte der Moderne" (Thomas Mergel)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13167dHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M18: History of Dictatorships, Violence and Conflicts
394aC1.5- 
              
                13169dHU
                
                  Seminar                
                
Strafgerichte und Strafgeschichte. Wie Historiker nach Gerechtigkeit suchen und das Recht finden (Kim Christian Priemel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.11.2013)
Ort: Mohrenstraße 40, Raum 220.
 - 
              
                13172dHU
                
                  Seminar                
                
Erfahrungsraum Ostfront: Brutalisierung, Radikalisierung, Totalisierung (Felix Schnell)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13180cHU
                
                  Seminar                
                
Europäische Gesellschaften und die Erfahrung der Gewalt in der Dekolonisation 1945-1975 (Gabriele Metzler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13172cHU
                
                  Übung                
                
Der Siebenjährige Krieg (Gernot Wittling)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13173aHU
                
                  Übung                
                
Übung zur Vorlesung "Geschichte des Holocaust" (Michael Wildt)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13173bHU
                
                  Übung                
                
Zwischen Krieg und Erinnerung. Warschau im Zweiten Weltkrieg + Exkursion! (Florian Peters und Kerstin Bischl)
Zeit: Fr 25.10. 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.10.2013)
Ort: Raum 4031 FSR191
 - 
              
                13173cHU
                
                  Übung                
                
Überwachung, Kontrolle und Herrschaftssicherung: Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (Henrik Bispinck)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13169dHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M19: Colonialism and post-colonialism
394aC1.6- 
              
                13202
                
                  Hauptseminar                
                
Kolonialgeschichten. Frankreich und Portugal in Afrika (ca. 1870-1970) (Christoph Kalter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13204
                
                  Übung                
                
Kolonial-Bilder. Kolonialismus im Film (Christoph Kalter und Ulrike Schaper)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13204a
                
                  Übung                
                
Kolonial-Bilder. Kolonialismus im Film (Christoph Kalter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13202
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
M20: Imperial Histories and Nation Building in Europe
394aC1.7- 
              
                13169cHU
                
                  Seminar                
                
Nationale Identitätsbildung in Aserbaidschan (Eva-Maria Auch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 - 
              
                13167bHU
                
                  Übung                
                
Wirtschaftsgeschichte der Sowjetunion 1917-1991 (Beate Giehler)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13174aHU
                
                  Übung                
                
Einführung in das Studium der Geschichte Kaukasiens (Julia Stadtfeld)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13174bHU
                
                  Übung                
                
Herrschaft und Raum: Die Geschichte Sibiriens (Robert Kindler)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13174cHU
                
                  Übung                
                
The crowned republic? Die Politik der Krone in Großbritannien, 1811-1837 (Christoph Nübel)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13174dHU
                
                  Übung                
                
Understanding Nationalism: Theories and Controversies (Fernando Veliz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 - 
              
                13175aHU
                
                  Übung                
                
Wie funktioniert ein Staat? - Preußen 1800 bis 1933 (Bärbel Holtz)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13181bHU
                
                  Übung                
                
Ethnic Entrepreneurship. Race, Class, Capitalism (Christian Teichmann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13169cHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M21: Migration, International and Transnational Relationships and Europe s Relations with the wider World
394aC1.8- 
              
                13175bHU
                
                  Seminar                
                
Programmatische Leitlinien und Stereotypen amerikanischer Außenpolitik – Von George Washington bis Barack Obama (Gabriele Metzler)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13182aHU
                
                  Seminar                
                
Orientalismus, Antisemitismus, Zionismus: Zwischen Formationen des jüdischen "Anderen" und jüdischen Selbstpositionierungen (Malgorzata Maksymiak und Claudia Bruns)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 0.07 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13171aHU
                
                  Übung                
                
International History since 1890 (Fernando Veliz)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13173bHU
                
                  Übung                
                
Zwischen Krieg und Erinnerung. Warschau im Zweiten Weltkrieg + Exkursion! (Florian Peters und Kerstin Bischl)
Zeit: Fr 25.10. 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.10.2013)
Ort: Raum 4031 FSR191
 - 
              
                13180dHU
                
                  Lektürekurs                
                
Von Berlin nach Jerusalem: Gerschom Scholem (1897-1982) (Dominique Bourel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 0.07 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13181aHU
                
                  Lektürekurs                
                
Edward Said als "der letzte jüdische Intellektuelle" (Dominique Bourel)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 0.07 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13182bHU
                
                  Übung                
                
Kulturen der Differenz - Einführung in kulturwissenschaftliche Theorien und Methoden (Claudia Bruns)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 0.07 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13175bHU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M22b:Konstituierung Lateinamerikas
394aC2.1- 
              
                33000
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
Konstituierung Lateinamerikas (Nikolaus Böttcher Ingrid Kummels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 - 
              
                33001
                
                  Seminar                
                
Konstituierung ethnischer Minderheiten (Nikolaus Böttcher)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                33000
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
 - 
          
M23b: Lateinamerika im globalen Kontext
394aC2.2- 
              
                33020
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
Das koloniale Hispanoamerika in globalgeschichtlicher Perspektive (Nikolaus Böttcher)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                33021
                
                  Seminar                
                
Der Staat in Räumen begrenzter Sicherheit: Systeme der Sicherheit in Lateinamerika aus historischer und politikwissenschaftlicher Perspektive (Debora Gerstenberger Markus-Michael Müller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 - 
              
                33022
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Das Reich in dem die Sonne nie unterging: Spanische Kolonialherrschaft von den Kanarischen Inseln bis auf die Philippinen: Spanische Kolonialherrschaft auf den Philippinen (Lasse Hölck)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                33020
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
 - 
          
M25b: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik
394aC3.1- 
              
                32407
                
                  Seminar                
                
Humanitarian Intervention (Jessica Gienow-Hecht)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                32408
                
                  Hauptseminar                
                
Politics undressed: Intrigues, plots and covert actions in US history (Andrea Despot)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 - 
              
                32407
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M28b: Einblicke in die Islamische Geschichte für Global History
394aC4.1- 
              
                14311
                
                  Seminar                
                
Sklaven in älteren und neueren islamisch geprägten Gesellschaften (Axel Havemann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
 - 
              
                14313
                
                  Seminar                
                
Perspectives on the History of the Arab World (Nora Lafi)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 109 SR II (Altensteinstr. 40)
 - 
              
                14312
                
                  Lektürekurs                
                
Sklaven in älteren und neueren islamisch geprägten Gesellschaften (Axel Havemann)
Zeit: 14täglich (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
 - 
              
                14314
                
                  Lektürekurs                
                
Perspectives on the History of the Arab World (Nora Lafi)
Zeit: 14täglich (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
 
 - 
              
                14311
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M31b: Geschichte der Modernisierungsprozesse in Süd- und Südostasien für Global History
394aC5.1- 
              
                13164dHU
                
                  Vorlesung                
                
Introduction to South and Southeast Asian Studies (Vincentius Houben)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13182cHU
                
                  Seminar                
                
Entstehung der Muslim-Identität in Südasien (Bettina Robotka)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13163aHU
                
                  Hauptseminar                
                
Asia in Global History (Nadin Hee)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13165aHU
                
                  Hauptseminar                
                
Medien und Moderne: Kommunikativer und soziokultureller Wandel in Süd- und Südostasien (Nadja-Christina Schneider)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13165bHU
                
                  Hauptseminar                
                
South and Southeast Asia: Connections and Comparisons (Vincent Houben)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13164dHU
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
M33b: Geschichte und Kultur Chinas für Global History
394aC6.1- 
              
                14232
                
                  Einführungskurs                
                
Wenhua re: Kultur und Kulturfieber in den 1980er Jahren (Clemens von Haselberg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 009 Großer Hs
 - 
              
                14241
                
                  Einführungskurs                
                
Einführung in die Kulturgeschichte Chinas an Hand der Entwicklung chinesischer Heilkunde (Paul U. Unschuld)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 009 Großer Hs
 
 - 
              
                14232
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
M37: Einführung in die Geschichte Afrikas für Global History
394aC7.1- 
              
                13175dHU
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Einführung in die Afrikalinguistik (Andreas Wetter)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13176aHU
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft (Pepetual Mforbe Chiangong)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13176bHU
                
                  Seminar                
                
Introduction to African History (Joël Glasman)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13175cHU
                
                  Colloquium                
                
Afrikakolloquium (Susanne Gehrmann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 - 
              
                13175dHU
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 - 
          
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft
008cA1.1- 
              
                13182
                
                  Seminar                
                
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Oliver Janz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13183
                
                  Seminar                
                
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Jürgen Angelow)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum Koserstr. 20
 - 
              
                13198
                
                  Seminar                
                
(S) Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Ulrike Schaper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13199
                
                  Seminar                
                
(S) Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Michael Goebel)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13200
                
                  Seminar                
                
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Alexandra Przyrembel)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13214
                
                  Seminar                
                
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Anne Kwaschik)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13240
                
                  Seminar                
                
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaften (Aenne Oetjen)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13256
                
                  Seminar                
                
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13182
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M39: Themen aktueller globalhistorischer Forschung
394aC8.2- 
              
                13176dHU
                
                  Colloquium                
                
Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte (Aloys Winterling und Wilfried Nippel)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13177bHU
                
                  Colloquium                
                
Aktuelle Forschungen zur Geschichte und Kultur Kaukasiens und Zentralasiens (Eva-Maria Auch)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 - 
              
                13177cHU
                
                  Colloquium                
                
Berliner Forschungskolloquium Südosteuropa (Hannes Grandits)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13177dHU
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Alexander Nütznadel)
Zeit: Mi 18:00-21:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13178aHU
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium zur Neueren und Zeitgeschichte (Martin Sabrow)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13203
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium Global History (Sebastian Conrad)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13258
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium zur Vergleichs- und Verflechtungsgeschichte (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 18:00-21:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                14159
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium für MA- und BA-Absolventen (Eun-Jeung Lee)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Fabeck 7/Übungsraum (Fabeckstr. 7)
 - 
              
                14317
                
                  Colloquium                
                
(K1) Islamwiss. Forschungskolloquium (Ulrike Freitag)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 010 SR I (Altensteinstr. 40)
 - 
              
                14940
                
                  Verschiedenes                
                
Perspektiven der Genderforschung auf Globalisierungsprozesse (Nadin Hee, Ulrike Schaper)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                33602
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium Geschichte LAs (Gunter Karl Pressler, Stefan Rinke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2013)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 - 
              
                13178cHU
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium zur Wissenschaftsgeschichte (Anke te Heesen)
Zeit: Mi 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 5028 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Besprechungsraum)
 - 
              
                13179aHU
                
                  Colloquium                
                
Abschluss- und Forschungskolloquium: Afrikanische Geschichte BA/MA/Doc (N. N.)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13179bHU
                
                  Colloquium                
                
Afrikakolloquium (Susanne Gehrmann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13179cHU
                
                  Colloquium                
                
Abschlusskolloquium (Vincent Houben)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13177aHU
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium zur mittelalterlichen Geschichte (Michael Borgolte)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13178bHU
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium zur Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen (Gabriele Letzler)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Praktikumsraum, physisch-technisch)
 - 
              
                13178dHU
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium: Neue Forschungen zur Geschichte Osteuropas (Felix Schnell)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13179dHU
                
                  Colloquium                
                
BA/MA Kolloquium für ExamenskandidatInnen (Michael Mann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
Ort: 218 Invalidenstraße 118 (I118) - (Büro)
 - 
              
                13205
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium zur Globalgeschichte (Alexandra Przyrembel)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13176dHU
                
                  Colloquium                
                
 - 
          
M40: Einführung in die Geschichte von Regionen
394aC8.3- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Geschichte Afrikas/Introduction to African History (Joël Glasman)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                14120
                
                  Einführungskurs                
                
Einführung in die Geschichte Koreas (Andreas Müller-Lee)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                31602
                
                  Kurs                
                
Einführung in die Geschichte Ostmitteleuropas (Roland Borchers)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Garystr.55, Seminarraum 101
 - 
              
                33010
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
Begriffe und Kontexte der Lateinamerikaforschung (Susanne Klengel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 - 
              
                33100
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                Abgesagt
                
Los estudios sobre la memoria en América Latina: fuentes, instituciones y teorías (Mercedes Alexandra Ortiz Wallner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Problemfelder der Alten Geschichte 2 263bA1.2
 - 
             Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 2 265bA1.2
 - 
             Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 2 266bA1.2
 - 
             Problemfelder der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 2 267bA1.2
 - 
             M7: MA-Modul Römische Geschichte 394aB1.4
 - 
             M24a: Konstituierung Brasiliens für Global History 394aB2.3
 - 
             M26a: Gesellschafts- und Kulturgeschichte Nordamerikas für Global History 394aB3.2
 - 
             M27a: Nordamerikanische Kolonialgeschichte/Geschichte des Atlantischen Raums für Global History 394aB3.3
 - 
             M29a: Islamische Geschichte für Global History II 394aB4.2
 - 
             M30a: Islamische Geistesgeschichte für Global History 394aB4.3
 - 
             M35a: Debatten und Methoden in der Geschichte Afrikas 394aB7.1
 - 
             M36a: Transformationsprozesse in Afrika 394aB7.2
 - 
             Überregionaler Profilbereich 2 394aB8.2
 - 
             Modul 1 Profilbereich 394aB9.1
 - 
             Modul 2 Profilbereich 394aB9.2
 - 
             M27b: Nordamerikanische Kolonialgeschichte/Geschichte des Atlantischen Raums 394aC3.2
 - 
             Interdisziplinäreres Modul 1 394aC8.4
 - 
             Interdisziplinäreres Modul 2 394aC8.5
 - 
             Master-Kolloquium 394aE2.1
 
 - 
             
 
