15130        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 14/15: Einführung in die Internationalen Beziehungen
Ursula Schröder
Kommentar
        
 Die Überblicksvorlesung führt problemorientiert in das Themenfeld der Internationalen Beziehungen ein. Was ist und wie verändert sich internationale Politik im Zeitalter der Globalisierung? Mit Hilfe welcher Ansätze und Theorien können wir die derzeitige Transformation und die neuen Risiken internationaler Politik erklären und verstehen? Ziel der Vorlesung ist es, den Studierenden zunächst einen Überblick über zentrale Theorien, Akteure und Merkmale internationaler und transnationaler Politik in einem zunehmend komplexen Mehrebenensystem zu geben. Die Vorlesung führt hier in ausgewählte Theorieangebote ein, erklärt den Übergang von internationalen zu transnationalen Beziehungen und stellt die wesentlichen traditionellen und neuen Akteure in der Weltpolitik dar. Im zweiten Teil der Vorlesung vertiefen und erläutern Fallbeispiele aus unterschiedlichen Politikfeldern die eingeführten konzeptionellen und theoretischen Debatten. Anhand von Problemfeldern wie Krieg und Frieden, Umwelt und Entwicklung, Demokratisierung und demokratischer Friede, Sicherheit und Risiko werden zentrale Fragestellungen der Internationalen Beziehungen exemplarisch behandelt.
        Schließen
    
  15 Termine
Zusätzliche Termine
Di, 09.12.2014 10:00 - 12:00 Di, 17.02.2015 09:00 - 13:00KLAUSUR
    
    
    
          
          Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.10.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.10.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.10.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.11.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.11.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.11.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.11.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.12.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.12.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.01.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.01.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.01.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.01.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.02.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.02.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              