13015        
        
          Colloquium        
      
      WiSe 14/15: Dahlem Seminar for the History of Ancient Sciences V: Ancient Commentaries
Markham Geller, Klaus Geus
Kommentar
        Die frühsten Kommentare zu wissenschaftlichen Texten, die sich erhalten haben, stammen aus dem Babylonien des 7. Jahrhundert v. Chr. Obwohl sie ziemlich kurz, oft rätselhaft und fragmentarisch sind, bilden sie ein stattliches Korpus von etwa 200 Keilschrifttexten. Viele dieser Kommentare betreffen Astronomie/Astrologie, Lexikographie, Wahrsagung und Medizin. Die Mehrheit der Texte ist nicht editiert oder übersetzt. Die Methodik babylonischer Kommentare hat mit der der späterem griechischen Scholiasten, der Rabbinischen Hermeneutik, der christlichen Exegese und dem islamischem Tafsir viel gemeinsam. Eine diachrone Erforschung möglicher Kommentartraditionen im Altertum ist bisher ausgeblieben.
Nach dem Muster der bisherigen "Dahlem Seminars" sollen im DaSHist V ("Commentaries") exemplarisch Beispieltexte - in Original und Übersetzung - auf Akkadisch, Aramäisch, Demotisch, Griechisch, Latein, Syrisch, Arabisch und Chinesisch von einem Experten vorgestellt und anschließend von den Teilnehmern diskutiert werden.
Die Veranstaltungen werden fallweise deutsch und englisch durchgeführt.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.10.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.10.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.10.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.12.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.12.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.12.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.02.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.02.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              