13560        
        
          Wahlpflichtvorlesung        
      
      WiSe 15/16: Buddhistische Kunst
Jeong Hee Lee-Kalisch
Hinweise für Studierende
      Bitte beachten! An folgenden Terminen findet die Vorlesung in Hörsaal A statt: 1.12., 5.1., 12.1., 19.1., 2.2., 9.2.          
  Kommentar
        Der Buddhismus gilt als tragende geistige Kraft der ostasiatischen Kunst überhaupt. In der Vorlesung wird buddhistische Kunst Ostasiens im thematischen, stilistischen, historischen, kultischen und transkulturellen Kontext vorgestellt. Dabei sollen die wesentlichen und wichtigen Repräsentationen der buddhistischen Kunst, wie Tempelanlagen mit Pagode, Reliquienbehälter, buddhistische Plastik und Malereien, illuminierte S?tras, Ritual- und Kultgeräte, sowie Mandalas in ihrer religiösen Bedeutung und ihrer ästhetischen Funktion betrachtet werden. Diese Vorlesung vermittelt die Grundlagen der ostasiatischen buddhistischen Kunstgeschichte und wird zu BA- und Master-Seminaren modulbildend gestaltet.        Schließen
    
  8 Termine
Zusätzliche Termine
Di, 01.12.2015 16:00 - 20:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 08.12.2015 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2015 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              