16068        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 15/16: Kontexte der ästhetischen Theorie von Jacques Rancière
Judith Siegmund
Information for students
      - entfällt am 03.12.15 - Sprechstunde n. V.:           
  Comments
        Die Theorie des französischen Philosophen Jacques Rancière, in deren Fokus die Möglichkeit steht, Ästhetik und Politik zusammen zu denken, erfreut sich aus diesem Grunde einer großen Beliebtheit. Im Seminar geht es darum, die philosophischen Traditionslinien, auf denen die Rancièresche Perspektive beruht, aus seinen Texten herauszuarbeiten und damit Rancières Theorie in einen theoriegeschichtlichen Kontext zu stellen. Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Tradition ästhetischer Theorie und inwiefern erscheint sie aktuellen Entwicklungen der Künste angemessen? Es werden keine Referate gehalten, dafür gibt es ein größeres Pensum an vorbereitender Lektüre. Für den Scheinerwerb ist zusätzlich zur aktiven Teilnahme eine Hausarbeit erforderlich.
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2015-10-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-10-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-10-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-11-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-11-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-11-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-11-26 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-12-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-12-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-12-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-01-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-01-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-01-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-01-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-02-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-02-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              