16094        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 15/16: Die Philosophie Friedrich Nietzsches
Hans-Detlef Feger
Information for students
      Es beginnt erst am Montag, den 16. November und wird die bis dahin fehlenden Sitzungen in Form von Wochenendseminaren nachholen.          
  Comments
        Friedrich Nietzsche (1844-1900) gehört zu den wirkungsmächtigsten Denkern der Moderne. Sein Einfluss auf die philosophische Diskussion, besonders auf die Literatur, Anthropologie, Psychologie, Religions- und Kulturkritik ist bis heute ungebrochen. Viele Denker der klassischen Moderne, wie Thomas Mann, Hofmannsthal, Musil, Benn, Freud und Heidegger sind durch sein (revolutionäres) Denken inspiriert worden. Bis heute stehen viele Autoren, Literaten und Philosophen im Bann seines revolutionären modernen Denkens, mit dem in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland die Wende zur Lebensphilosophie vollzogen wird.
Das Hauptseminar wird die Hauptetappen seines Denkens nachzeichnen. Es beginnt erst am Montag, den 16. November und wird die bis dahin fehlenden Sitzungen in Form von Wochenendseminaren nachholen.
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2015-11-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-11-23 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-11-30 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-12-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-12-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sat, 2016-01-09 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sat, 2016-01-16 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-25 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-02-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sat, 2016-02-13 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-02-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              