13437        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Ausgewählte Themen und Fallbeispiele zur Provenienzforschung
Meike Hoffmann
Hinweise für Studierende
        WICHTIG! Beide Veranstaltungen (13436 und 13437) können nur gemeinsam besucht werden. Bitte melden Sie sich im Campus Management nur für die Einführung (13436) an - das dazugehörige Seminar (13437) wird nach der Zuteilung der Plätze durch das Studienbüro angemeldet!         Schließen
    
  Kommentar
        Das Seminar kann nur in Zusammenhang mit der Lehrveranstaltung „Einführung in das Berufsfeld. Provenienzforschung als Bestandteil kunsthistorischer Gegenstandssicherung sowie ihre politische, juristische und moralische Dimension“ besucht werden (Weiteres siehe dort). Im Seminar soll das historische Wissen durch die Erarbeitung von Referaten / Koreferaten und Handouts zu ausgewählten Themen und Fallbeispielen aus der Einführung mit anschließender gemeinsamer Diskussion vertieft werden. Hierbei kommt es vor allem darauf an, die aktuell geltenden Grundsätze und Empfehlungen für den Umgang mit Restitutionsforderungen auf die praktizierte Provenienzbestimmung anzuwenden.         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 21.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 28.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 25.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 09.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 16.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              