WiSe 17/18: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
BA Politikwissenschaft Lehramt (Studienordnung 2015)
0486a_k90- 
          (P) Einführung in die Politikwissenschaft und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens0486aA1.1- 
              
                15000
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Politikwissenschaft (Cilja Harders, Klaus Roth)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15011
                
                  Vorlesung                
                
 Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
 Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15001
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Arbeit und Umwelt in der politikwissenschaftlichen Analyse und Vergleich (Ursula Elisabeth Stegelmann)
 Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15002
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Grundlagen der Regierungsforschung (Thurid Hustedt)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15003
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Das Politische System Deutschlands im internationalen Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15004
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Geschichte und Strukturen der DDR (Klaus Schroeder)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15005
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Political Behaviour in the European Union (Stephan Rudolf Lutzenberger, Lukas Obholzer)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15006
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Grundlagen und Kontroversen der Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
 Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15007
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Politik und Transformation im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15008
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Internationale Entwicklungspolitik (Tobias Berger)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15009
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Konzeptionen der Politik und des Politischen (Eva Deitert)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15000
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Theoretische und rechtliche Grundlagen der Politik0486aA2.1- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
 Politische Ideengeschichte (Thomas Biebricher)
 Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.10.2017)
 Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15040
                
                  Vorlesung                
                
 Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15009a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Konzeptionen der Politik und des Politischen (Eva Deitert)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15031
                
                  Proseminar                
                
 Macht und Freiheit. Texte zur politischen Philosophie der Neuzeit (Maxim Kares)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15032
                
                  Proseminar                
                
 Eine materielle Verdichtung von Kräfteverhältnissen? Historische-Materialistische Staatstheorie von Marx bis heute (Felix Syrovatka)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15033
                
                  Proseminar                
                
 Methodologie und politische Theorie Max Webers - eine Einführung (Peter Wilhelm)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15034
                
                  Proseminar                
                
 [GEND] Geschichte der Ideen europäischer Männer über sich selbst (Martin Fries)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15041
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Einführung in die feministische Politikwissenschaft (Gülay Caglar)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15042
                
                  Proseminar                
                
 Krise und Massengesellschaft - Theorien eines zentralen Motivs der Moderne (Markus Börner)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15044
                
                  Proseminar                
                
 Menschenbilder (Ulrike Höppner)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
 Global Constitutionalism (Laura Gorriahn)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Hate Speech - Theorien, Rechte, politische Gegenstrategien (Brigitte Kerchner)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15054
                
                  Proseminar                
                
 Glaube und Weltanschauung als Grundrecht und Diskriminierungsgrund (Sabine Berghahn)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15055
                
                  Proseminar                
                
 Künstliche Intelligenz als politische Herausforderung (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland0486aA2.2- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in das Regierungssystem Deutschlands (Sabine Kropp)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15090
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die politische Soziologie (Thorsten Faas)
 Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15002a 
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Grundlagen der Regierungsforschung (Thurid Hustedt)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15003a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Das Politische System Deutschlands im internationalen Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15004a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Geschichte und Strukturen der DDR (Klaus Schroeder)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
 Steuer- und Finanzpolitik in Deutschland (Hermann Adam)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15072
                
                  Proseminar                
                
 Theoretische Perspektiven in der Regierungsforschung (Thurid Hustedt)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15073
                
                  Proseminar                
                
 Interessenvertretung in der Bundesrepublik Deutschland (Rudolf Speth)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15074
                
                  Proseminar                
                
 Parlamente im Haushaltsprozess: ein internationaler Vergleich (Florian Pollehn)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15075
                
                  Proseminar                
                
 Politische Führung in Deutschland (Elena Semenova)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15076
                
                  Proseminar                
                
 Parteiverbot in der Demokratie - wo liegt das Problem? (Christian Volk)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Wahlforschung (Thorsten Faas)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15093
                
                  Proseminar                
                
 Bürgerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland - Partizipation jenseits von Parteien (Ingo Naumann)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.11.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15094
                
                  Proseminar                
                
 [GEND] Perspektiven auf Rechtsextremismus und Gender (Till Herold, Carmen Altmeyer)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15095
                
                  Proseminar                
                
 Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15096
                
                  Proseminar                
                
 Sozialdemokratische Parteien in Deutschland und Europa (Benjamin Schmidt)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen0486aA2.3- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Internationalen Beziehungen (Thomas Risse)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15008a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Internationale Entwicklungspolitik (Tobias Berger)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15131
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Theorien der Macht in den Internationalen Beziehungen (Anna Holzscheiter)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
 Kernfragen Internationaler Beziehungen (Christian Tuschhoff)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
 Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Theorien der Internationalen Beziehungen (Simon Koschut)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15135
                
                  Proseminar                
                
 International Ocean Governance: Between 'Last Frontiers' and 'Global Commons' (Sebastian Knecht)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
 Global Governance (Eberhard Sandschneider)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
 Postcolonial Approaches to Mobility (Lucia Fuchs-Sawert/Soomro Anam)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15164
                
                  Proseminar                
                
 Multinational Enterprises, Investment Policy and Sustainable Development (Feroza Sanjana)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (WPF) Internationale Politische Ökonomie0486aA3.1- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
 Steuer- und Finanzpolitik in Deutschland (Hermann Adam)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15161
                
                  Proseminar                
                
 Transatlantische Wirtschaftsintegration: EU und USA in der globalen Ökonomie (Tobias Leeg)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15162
                
                  Proseminar                
                
 Kritik und Internationale Politische Ökonomie (Vincent Dreher)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15163
                
                  Proseminar                
                
 International Institutions and Organizations in the World Economy (Justus Dreyling)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15164
                
                  Proseminar                
                
 Multinational Enterprises, Investment Policy and Sustainable Development (Feroza Sanjana)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15165
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Energiewirtschaft und ihre Krisen (Alain Claude Cappelle)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
- 
          (WPF) Regionale Politikanalyse0486aA3.2- 
              
                14170
                
                  Einführungskurs                
                
 Chinas Wirtschaftssystem (Genia Kostka)
 Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                15007a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Politik und Transformation im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15101
                
                  Proseminar                
                
 Refuge and Migration in the Middle East (Sophia Hoffmann)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15102
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Staats-Gesellschaftsbeziehungen im postkolonialen Algerien (Naoual Belakhdar)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15106
                
                  Proseminar                
                
 Afrikanische Reformpolitik in Theorie und Praxis (Hon.-Prof. Dr. Ursula Eid)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15107
                
                  Proseminar                
                
 Negritude and the Black Consciousness Movement - Theory, Approaches, and Method (Sara Dehkordi)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                33320
                
                  Seminar                
                
 Staatsbildung in Lateinamerika & Afrika im Vergleich (Markus-Michael Müller)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                14170
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          (WPF) Friedens- und Konfliktforschung0486aA3.3- 
              
                15140
                
                  Vorlesung                
                
 Wie krieg' ich Frieden? Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15006a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Grundlagen und Kontroversen der Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
 Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15141
                
                  Proseminar                
                
 [GEND] Konflikt - Macht - Geschlecht (Gerdis Wischnath)
 Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15142
                
                  Proseminar                
                
 Repräsentationen und Inszenierungen der Gewalt (Sven Chojnacki)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15144
                
                  Proseminar                
                
 Resource Conflicts and Social Movements in Africa (Jasper Finkeldey)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15140
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (WPF) Europäische Integration0486aA3.4- 
              
                15005a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Political Behaviour in the European Union (Stephan Rudolf Lutzenberger, Lukas Obholzer)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15151
                
                  Proseminar                
                
 Europa der Regionen - Ausweg aus der Krise oder Utopie? (Stephan Lutzenberger)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15152
                
                  Proseminar                
                
 Theorien regionaler Integration (Simon Koschut)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15153
                
                  Proseminar                
                
 Europäische Identität (Simon Koschut)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15154
                
                  Proseminar                
                
 Regional Politics in Eurasia (Ann-Sophie Gast, Salome Mineashvili)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15005a
                
                  Proseminar                
                
- 
          (WPF) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik0486aA3.5- 
              
                15001a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Arbeit und Umwelt in der politikwissenschaftlichen Analyse und Vergleich (Ursula Elisabeth Stegelmann)
 Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 Introduction to European Environmental Politics (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
 Bound Governance: Gleichstellung und Freiheit durch bindende Regeln (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 Erstellung eines nationalen Gefahrenberichts (Martin Voss)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15087
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in Konzepte und Theorien der international vergleichenden Politikfeldanalyse (Agnes Blome)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15088
                
                  Proseminar                
                
 The micro politics of transitions to renewable energy (Conrad Kunze)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15089
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Energie- und Klimapolitik (Conrad Kunze)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                33810
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Entwicklungstheorie und –politik (Barbara Fritz Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                15001a
                
                  Proseminar                
                
- 
          Vertiefung Politische Theorie0486aB1.1- 
              
                15211
                
                  Hauptseminar                
                
 Westlicher Marxismus (Detlef Lehnert)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15220
                
                  Hauptseminar                
                
 Grund- und Menschenrechtstheorien (- Zwischen Rechtswissenschaft und politischer Theorie) (Tim Wihl)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15201
                
                  Hauptseminar                
                
 Walter Benjamin: Geschichte, Erinnerung und Emanzipation (Isette Schuhmacher)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15210
                
                  Hauptseminar                
                
 Feministische Staatstheorie im Anschluss an Marx und Foucault (Friederike Beier)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15221
                
                  Hauptseminar                
                
 Gegewärtige Ansätze zu einer globalen Ideengeschichte von Recht und Politik (Friederike Kuntz)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15211
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Vertiefung Politische Systeme und Vergleich0486aB1.2- 
              
                14178
                
                  Seminar                
                
 Stabilität in der VR China (Catherine Ruth Levy)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                15231
                
                  Hauptseminar                
                
 Sozialpolitik in Deutschland (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15232
                
                  Hauptseminar                
                
 Lobbyismus: Deutschland im Vergleich (Elena Semenova)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15240
                
                  Hauptseminar                
                
 Theorien und Methoden der Politikanalyse (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15241
                
                  Hauptseminar                
                
 Multi-level Governance and Climate Change (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15251
                
                  Hauptseminar                
                
 Medien und Politik (Maurice Schuhmann)
 Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                14177
                
                  Seminar                
                
 Chinas neue Urbanisierungspolitik (Elena Meyer-Clement)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: 1.2058
 
- 
              
                15250
                
                  Hauptseminar                
                
 Ein Blick zurück auf die Bundestagswahl 2017 (Thorsten Faas)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                31204
                
                  Seminar                
                
 German External Behaviour in Global Times: More Responsibilities, More Risks (Klaus Segbers)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                14178
                
                  Seminar                
                
- 
          Vertiefung Internationale Beziehungen0486aB1.3- 
              
                15261
                
                  Hauptseminar                
                
 UN-Sicherheitsrat (Wolfgang Heinz)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15263
                
                  Hauptseminar                
                
 Populism and transnational processes of change: a response to Europeanization and Globalization? (Juan Roch González)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15270
                
                  Hauptseminar                
                
 Rhein Oder Donau -Hydropolitics und Kooperationsstrukturen entlang europäischer Wasserläufe ( Eckart Stratenschulte)
 Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 27.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15285
                
                  Hauptseminar                
                
 Plurale Ökonomik - Einführung in ökonomische Theorien der Gegenwart (Hermann Adam)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15264
                
                  Hauptseminar                
                
 (METH) Qualitative Methoden in den Internationalen Beziehungen (Simon Koschut)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15286
                
                  Hauptseminar                
                
 Politische Ökonomie der Verschuldung (Sebastian Botzem)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15261
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Bachelorcolloquium0486aE1.2- 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
 Forschungscolloquium des Arbeitsbereichs Politik und Recht (Christian Volk)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15421
                
                  Colloquium                
                
 Vergleichende Politikwissenschaft: Deutschland und Frankreich (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15422
                
                  Colloquium                
                
 Aktuelle Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15423
                
                  Colloquium                
                
 Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Caglar)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15424
                
                  Colloquium                
                
 Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr. 26/202
 
- 
              
                15425
                
                  Colloquium                
                
 Probleme der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie (Sebastian Botzem)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15426
                
                  Colloquium                
                
 Politische Philosophie und Theorie (Bernd Ladwig)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15427
                
                  Colloquium                
                
 Ausgewählte Probleme der Regionalforschung (Cilja Harders)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15428
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Methoden: Untersuchungsdesigns, Datenerhebung, Datenanalyse (Dieter Ohr)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15429
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Internationale Beziehungen (Eberhard Sandschneider)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15430
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel, Thomas Risse)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnerstr. 26/ 202
 
- 
              
                15431
                
                  Colloquium                
                
 Schwerpunkte Comparative Politics, Policy Analysis, Ökonomie, Politische Theorie (Philipp Lepenies)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
