30234 Vertiefungsseminar

WiSe 20/21: Bildungssoziologie und Bildungspolitik

Jutta Allmendinger

Kommentar

„Bildung! Bildung! Bildung!“ ruft es von überall. Warum gilt Bildung als ein Sesam öffne Dich? Welche Hoffnungen und Erwartungen verbindet man mit ihr? Warum sind so viele so frustriert und irritiert über das, was wir unseren Menschen an Bildung mit auf den Weg geben? Das Seminar behandelt diese Fragen aus zwei Perspektiven: Der erste Strang beschäftigt sich mit der empirischen Bildungsforschung und ihren theoretischen Grundlagen. Wir wählen die Perspektive des Lebensverlaufs, identifizieren Bildungsketten und -übergänge, fragen nach deren gesellschaftlicher Einbettung und ihren individuellen Folgen. Der zweite, parallel geführte Strang thematisiert die Bildungspolitik und ihre Akteure. Wer ist für die Bildungspolitik in Deutschland zuständig? Welche Macht besitzen Lehrerverbände, Stiftungen, Medien, Schulleiter und Wissenschaftlerinnen? Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 26.11.2020 09:00 - 12:30

Dozenten:
Prof. Jutta Allmendinger

Do, 03.12.2020 09:00 - 12:30

Dozenten:
Prof. Jutta Allmendinger

Do, 14.01.2021 09:00 - 12:30

Dozenten:
Prof. Jutta Allmendinger

Do, 21.01.2021 09:00 - 12:30

Dozenten:
Prof. Jutta Allmendinger

Do, 28.01.2021 09:00 - 12:30

Dozenten:
Prof. Jutta Allmendinger

Do, 11.02.2021 09:00 - 12:30

Dozenten:
Prof. Jutta Allmendinger

Do, 18.02.2021 09:00 - 12:30

Dozenten:
Prof. Jutta Allmendinger

Studienfächer A-Z