30239 Seminar

WiSe 20/21: Alleinerziehen als Forschungsgegenstand: Konzepte, Befunde und sozialpolitische Bedarfe

Hannah Zagel

Hinweise für Studierende

Dieses Seminar ist eine zusätzliche Veranstaltung und somit nicht über Campus Management buchbar.
Bei Interesse sollten Studierende die Lehrende direkt per Blackboard oder E-Mail kontaktieren.
Please note: This seminar is taught in German. Schließen

Kommentar

Alleinerziehen gilt in der öffentlichen Diskussion häufig als Kontrastfall zur ‚Normalfamilie‘. Nur noch selten wird Alleinerziehen als avantgardistisch beschrieben und es steht vermehrt die soziale Benachteiligung von Alleinerziehenden und ihren Kindern im Fokus. Hohe Armutsraten, multiple Belastungslagen und Erwerbsbarrieren sind charakteristisch. Im Zuge wohlfahrtsstaatlicher Reformen seit den 1990er Jahren erhielten Alleinerziehende als ‚stille Reserve‘ für die aktivierende Sozialpolitik vielerorts besondere Aufmerksamkeit. In manchen Ländern, z.B. Großbritannien, konnten die hohen Armutsrisiken vermindert werden, während sie in anderen Ländern stabil blieben (Deutschland) oder gar anstiegen (Schweden). Neuere sozialwissenschaftliche Forschung fokussiert auf die Vielfalt der Familienform und nimmt damit die multiplen Problemlagen in den Blick. Nicht nur variieren die Entstehungszusammenhänge und Verlaufsmuster der Familienform, auch die sozialen Kontexte und ökonomischen Bedingungen sind heterogen. In diesem Blockseminar werden konzeptuelle Perspektiven auf Alleinerziehende besprochen sowie empirische Befunde zu den Lebenslagen Alleinerziehender in europäischen Gesellschaften und zu sozialpolitischen Ansätzen zur Unterstützung Alleinerziehender ausgewertet. Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 13.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Hannah Zagel

Fr, 20.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Hannah Zagel

Fr, 27.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Hannah Zagel

Fr, 04.12.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Hannah Zagel

Fr, 11.12.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Hannah Zagel

Fr, 18.12.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Hannah Zagel

Fr, 08.01.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Hannah Zagel

Studienfächer A-Z