28851 Hauptseminar

WiSe 20/21: Strategien der politischen Kommunikation in vernetzten Öffentlichkeiten

Juliana Raupp

Hinweise für Studierende

Das Seminar wird als virtuelles Seminar stattfinden. Am Montag, 2. Nov. 2020, werden Sie über Ihre FU-Mailadresse eine Einladung zur ersten Webex-Veranstaltung erhalten. Weitere Hinweise zum Seminarablauf und zu den Arbeitsformen werden auf Blackboard bereitgestellt. Bitte prüfen Sie deshalb vorab Ihre FU-Mailadresse und den Zugang zu Blackboard. Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Das Hauptseminar „Strategische politische Kommunikation in vernetzten Öffentlichkeiten“ und die gleichnamige Forschungsübung bilden eine inhaltliche Einheit und sollten nur zusammen belegt werden. Das heißt, der Besuch des Hauptseminars ist nur bei gleichzeitiger Belegung der Forschungsübung sinnvoll. Schließen

Kommentar

Strategische politische Kommunikation findet in vernetzten, hybriden Öffentlichkeiten statt. In dem Seminar erarbeiten wir zunächst ein Verständnis vernetzter Öffentlichkeiten und strategischer politischer Kommunikation. Vor diesem theoretischen Hintergrund setzen wir uns mit empirischen Untersuchungen zur strategischen Kommunikation von verschiedenen politischen Akteuren (Regierung und Verwaltung, Parteien, Verbände und NGOs) auseinander. Dabei werden Urheber, Formen und Wirkungen verschiedener politischer Kommunikationsstrategien betrachtet, u.a. Personalisierungsstrategien, strategisches Framing, verbale und visuelle Rhetorik und Mobilisierungsstrategien. Zusätzlich zur Lektüre und kritischen Diskussion empirischer Studien recherchieren und analysieren die Teilnehmenden in kleinen Gruppen Praxisbeispiele der strategischen politischen Kommunikation und bewerten diese unter aus der Literatur abgeleiteten Gesichtspunkten. Schließen

15 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 02.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 09.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 16.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 23.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 30.11.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 07.12.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 14.12.2020 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 04.01.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 11.01.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 18.01.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 25.01.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 01.02.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 08.02.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 15.02.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Mo, 22.02.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Studienfächer A-Z