19215        
        
          Seminar        
      
      SoSe 13: Schulpraktische Studien Teil I: Vorbereitungsseminar
Maike Vollstedt
Kommentar
        Inhalt  Die Veranstaltung zielt auf die Vermittlung grundlegender Planungs- und Handlungskompetenzen. An ausgewählten Inhalten aus dem Unterricht der Klassen 1 bis 10 werden unter Einbezug theoretischer Modelle des Lehrens und Lernens von Mathematik fachliche sowie didaktisch-methodische Überlegungen zum Stoff und zum unterrichtlichen Vorgehen vorgestellt. Hierdurch  werden die folgenden Fähigkeiten angebahnt:  - Entscheidungen zur Unterrichtsplanung fachlich, didaktisch und pädagogisch-psychologisch zu begründen  - Didaktisch-methodische Entscheidungen und Zielvorstellungen für eine Unterrichtsstunde in eine schriftliche Planung umzusetzen  - Lehr-Lern-Prozesse zu gestalten, die den Schülerinnen und Schülern ein aktives Lernen ermöglichen  Durchführung: Gruppenarbeit, Vortrag der Lehrkraft, Kurzreferate, Diskussion. Die Modulteilprüfung erfolgt in Form einer schriftlichen Unterrichtsplanung.  Zuordnung: Erster Teil des Moduls "Fachbezogenes Unterrichten (Schulpraktische Studien im Fach Mathematik)    Zielgruppe  Studierende im Bachelorstudiengang mit Mathematik als Kernfach (10 LP) oder im Lehramtsmasterstudiengang (60/120 LP - FD-1/FD-2) (11 LP)   Voraussetzungen:    Abschluss im Bachelorstudiengang mit dem Kernfach Mathematik (90 Leistungspunkte) oder in einem mit dem 60-Leistungspunkte-Modulangebot Mathematik kombinierten anderen Bachelorstudiengang, jeweils einschliesslich Lehramtsbezogener Berufswissenschaft im Umfang von 30 Leistungspunkten.   Literatur  Literatur wird in der Veranstaltung angegeben. Zur Einstimmung empfehle ich den Text von H. Meyer zu Merkmalen guten Unterichts, online unter http://bildungsklick.de/datei-archiv/64/Merkmale%20guten%20Unterrichts.pdf   Homepage  http://www.math.fu-berlin.de/groups/ag-ddm/index.html        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 10.04.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.04.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.04.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.05.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.05.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.05.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.05.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.06.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.06.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.06.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.06.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.07.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.07.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              