19219        
        
          Seminar        
      
      SoSe 13: Schulpraktische Studien Teil IIIa: Nachbereitungsseminar
Maike Vollstedt
Kommentar
        Inhalt  Die Kompaktveranstaltung bildet den Abschluss der Schulpraktischen Studien zur Planung, Durchführung und Analyse von Mathematikunterricht. Auf der Grundlage der im Rahmen des Unterrichtspraktikums gewonnenen Erfahrungen werden typische Situationen des Lehr-Lern-Geschehens reflektiert. Daran schließt sich die individuelle Auseinandersetzung  mit den ersten eigenen unterrichtlichen Versuchen an. Ziel ist es, die innerhalb dieser Veranstaltungsreihe gewonnenen Kriterien zur Beobachtung und Bewertung von Unterricht für die Auswertung der eigenen didaktischen Bemühungen zu nutzen und Konsequenzen für eine künftig verbesserte Planung abzuleiten. Durchführung: Individuelle Betreuung bei der schriftlichen Ausarbeitung (Portfolio) und der Präsentation; Plenumsphase mit Vorträgen und Diskussion   Zuordnung: Dritter Teil des Moduls "Fachbezogenes Unterrichten (Schulpraktische Studien im Fach Mathematik)   Zielgruppe  Studierende im Bachelorstudiengang mit Mathematik als Kernfach (10 LP) oder im Lehramtsmasterstudiengang (60/120 LP - FD/FD-2) (11 LP)   Voraussetzungen  Erfolgreiche Teilnahme am Vorbereitungsseminar zu den Schulpraktischen Studien im Fach Mathematik und an dem Unterrichtspraktikum.   Literatur  Es erfolgen individuelle Literaturhinweise.   Homepage  http://www.math.fu-berlin.de/groups/ag-ddm/index.html        Schließen
    
  