28822        
        
          Übung        
      
      SoSe 13: Bürgerjournalismus - citizen journalism II
Margreth Lünenborg
Kommentar
        Welche Herausforderungen und Möglichkeiten stellen sich für professionellen Journalismus unter Bedingungen partizipatorischer Kommunikation? Dieser Frage werden wir in der Forschungsübung entlang eigener empirischer Projekte, die als qualitative Studien angelegt sind, nachgehen.
In Forschungsteams bearbeiten Sie Fragen zum Verhältnis von professionellem Journalismus und User Generated Content zum Beispiel in Form von Case Studies oder international komparativen Vorhaben. Sie entwickeln präzise Forschungsfragen, entscheiden sich für ein Untersuchungsinstrument, bestimmen Ihr Analysematerial, forschen im Feld, präsentieren Ihre (Zwischen)Ergebnisse und fertigen schließlich einen Projektbericht an. Diese Arbeitsschritte werden im Seminar begleitet und unterstützt. Der eigentliche Forschungsprozess wird von Ihnen selbstständig entworfen und realisiert.
Gemeinsam treibt uns die Frage um, welche veränderten Anforderungen und Möglichkeiten sich für (politischen) Journalismus stellen, wenn "the people formerly known as the audience" (Jay Rosen) nicht länger nur Inhalte nutzen, sondern auch selbst Informationen zur Verfügung stellen können. Schließen
  In Forschungsteams bearbeiten Sie Fragen zum Verhältnis von professionellem Journalismus und User Generated Content zum Beispiel in Form von Case Studies oder international komparativen Vorhaben. Sie entwickeln präzise Forschungsfragen, entscheiden sich für ein Untersuchungsinstrument, bestimmen Ihr Analysematerial, forschen im Feld, präsentieren Ihre (Zwischen)Ergebnisse und fertigen schließlich einen Projektbericht an. Diese Arbeitsschritte werden im Seminar begleitet und unterstützt. Der eigentliche Forschungsprozess wird von Ihnen selbstständig entworfen und realisiert.
Gemeinsam treibt uns die Frage um, welche veränderten Anforderungen und Möglichkeiten sich für (politischen) Journalismus stellen, wenn "the people formerly known as the audience" (Jay Rosen) nicht länger nur Inhalte nutzen, sondern auch selbst Informationen zur Verfügung stellen können. Schließen
13 Termine
Zusätzliche Termine
Fr, 28.06.2013 16:00 - 18:00 Fr, 05.07.2013 16:00 - 18:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 08.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.04.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.05.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.05.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.05.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.06.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.07.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.07.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              