15217        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 13: Arbeit, Macht und Geschlecht/Gender plus
Dagmar Vinz
Comments
        Zum einen werden Analysen der geschlechtlichen Arbeitsteilung aus einer
macht- und herrschaftskritischen Perspektive analysiert und diskutiert (u.a.
Ostner, Mies, Knapp). Zum anderen werden klassische Texte der politischen
Theorie zum Machtbegriff (Weber, Arendt, Foucault) rezipiert und in Bezug zu
ungleichen Geschlechterverhältnissen gesetzt. Macht als eine der zentralen
politikwissenschaftlichen Kategorien wird so aus verschiedenen Blickwinkeln
betrachtet. Die Studierenden sollen schließlich mit Bezug auf neuere
Entwicklungen hin zum Gender plus (Diversity oder Intersektionalität) zur
Formulierung einer eigenen Theorie der Macht angeregt werden.
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2013-04-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-04-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-04-23 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-04-30 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-05-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-05-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-05-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-05-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-06-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-06-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-06-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-06-25 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-07-02 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-07-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              