16753        
        
          Practice seminar        
      
      SoSe 13: Fastnachtspiele
Glenn Ellis Ehrstine
Information for students
      Die Übung findet inklusive einer Stunde Pause statt.           
  Additional information / Pre-requisites
      BLOCKSEMINAR!          
  Comments
        Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die praktische Erfahrungen im Umgang mit fastnächtlichen Spieltexten des 15. und 16. Jahrhunderts sammeln möchten. Nach einer Einführung in das karnevaleske Fest der Verkehrten Welt und seine Bräuche (20. April) schauen wir uns in drei Etappen den eigentlichen Spielbetrieb an: 1) Nürnberger Spiele des 15. Jahrhunderts (11. Mai); 2) Fastnacht & politische Agitation zur Reformationszeit (1. Juni); 3) Hans Sachs, Renwart Cysat & postreformatorische Fastnachtspiele (15. Juni).
Neben theoretischen Fragen zu Performativität und der politischen Ausrichtung der Spiele soll vor allem Grundwissen zur Gattung vermittelt werden. Dies umfasst u.a. Texttypen, Spielzentren, Aufführungspraktiken und Spielträger.
        close
    
  Additional appointments
Sat, 2013-04-20 09:00 - 15:00 Sat, 2013-05-11 09:00 - 15:00 Sat, 2013-06-01 09:00 - 15:00 Sat, 2013-06-15 09:00 - 15:00