16001        
        
          Lecture        
      
      SoSe 13: Einführung in die praktische Philosophie
Stefan Gosepath
Information for students
      Sprechstunde Mo, 14:30-16:30, nach Voranmeldung über Fr. Gumbel          
  Comments
        Diese Vorlesung gibt eine Einführung in und einen ersten Überblick über die klassischen wie gegenwärtigen Fragen, Probleme, Modelle und Theorien der praktischen Philosophie, also vornehmlich der Ethik bzw. Moralphilosophie, der Metaethik, der Politischen Philosophie und der Sozialphilosophie. Dabei wird die Erörterung von folgenden fünf Grundfragen der praktischen Philosophie im Zentrum der Vorlesung stehen. Erstens: Was heißt es, "moralisch zu sein"? Was also macht das Wesen der Moral aus? Zweitens: Was ist der Inhalt unserer Moral? Welches sind die moralischen Regeln, Rechte und Pflichten, die für unser Zusammenleben maßgeblich sein sollen? Drittens: Was ist die angemessene Theorie unserer Moral? Mit welcher der klassischen Theorien, wie eudaimonistische Tugendethik (Aristoteles), Pflichtenethik (Kant), individuelle Nutzenethik bzw. Kontraktualismus (Hobbes, Hume), kollektive Nutzenethik bzw. Utilitarismus (Bentham, Mill) oder Mitleidsethik (Schopenhauer) lässt sich der Inhalt unserer Moral am besten erfassen? Viertens: Was ist die angemessene Begründung unserer Moral? Welche Rechtfertigungsstrategien gibt es in der Moral und welche davon funktioniert am besten? Schließlich fünftens: Was sind die sozialen und politischen Vorraussetzungen, die erfüllt sein müsen, um ein sowohl gutes als auch moralisches Leben möglich zu machen? Welche sozialen und politischen Anforderungen ergeben sich daraus an die Kritik, Veränderung und Gestaltung unserer realen sozialen Lebenswelt, Umwelt und politischen Systeme?        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2013-04-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-04-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-04-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-04-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-05-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-05-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-05-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-06-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-06-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-06-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-06-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-07-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-07-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              