24225a        
        
          Lecture        
      
      SoSe 13: Stabile Metallisotope als Fingerabdrücke von Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt
Friedhelm von Blanckenburg
Information for students
      (Modul GG023: Stabile Metellisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt/B011: Spezielle geochemische Themen))          
  Additional information / Pre-requisites
        Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Absolvierung des Moduls „GG003: Geochemie radiogener Isotope“ oder des Moduls „GG017: Geochemie stabiler Isotope“ 
Anmeldung per Email im GFZ Sektionssekretariat: loch@gfz-potsdam.de close
  Anmeldung per Email im GFZ Sektionssekretariat: loch@gfz-potsdam.de close
Comments
        
Stabile Metallisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt:
Neuartige Messmöglichkeiten der stabilen Isotopentechnik erlauben, den geochemischen Fingerabdruck, den Metalle (z.B. Calcium, Eisen) in der Umwelt hinterlassen, bestimmten Prozessen zuzuordnen. Wir erlernen die Grundlagen, und befassen uns mit Anwendungen aus der Ozeanchemie, den Erdoberflächenprozessen, der Umweltchemie, der Biologie und der Biomedizin.        close
    
  4 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2013-04-22 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-04-23 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-04-24 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-04-25 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              