40285        
        
          Project Seminar        
      
      SoSe 13: Optimierung der persönlichen Arbeitsprozesse
Thomas Lecher
Information for students
        Seminartermine (jeweils freitags von 8 - 12 Uhr): 
10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 21.06., 28.06. und 05.07.
 
Termine für Übungsgruppe 1 (jeweils samstags von 9 - 17 Uhr):
11.05., 25.05., 22.06. und 06.07.
 
Termine für Übungsgruppe 2 (jeweils samstags von 9 - 17 Uhr):
18.05., 29.06., 13.07. und 20.07. close
  10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 21.06., 28.06. und 05.07.
Termine für Übungsgruppe 1 (jeweils samstags von 9 - 17 Uhr):
11.05., 25.05., 22.06. und 06.07.
Termine für Übungsgruppe 2 (jeweils samstags von 9 - 17 Uhr):
18.05., 29.06., 13.07. und 20.07. close
Comments
        Im Seminar werden die für effizientes berufliches Handeln erforderlichen Lern- und Arbeitstechniken, insbesondere Ansätze des Zeit- und Prioritätenmanagements, in theoretischen Bezügen und praktischen Anwendungen vermittelt. Qualifikationsziel ist, Methoden der Arbeitsorganisation zu kennen und vertieftes Wissen über Theorie, Funktion und Anwendungsmöglichkeiten von Arbeitsorganisationssystemen zu erwerben. Die Studierenden erhalten differenzierte Kenntnis und praktische Erfahrung in den gängigen quantitativen und qualitativen Methoden des Selbst- und Zeitmanagements und lernen Techniken der Ziel- und Prioritätensetzung kennen und bewerten.
 
In der Übung haben die Studierenden Gelegenheit, die erarbeiteten Methoden beispielhaft anzuwenden, d.h. in Praxissimulationen Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung der operativen Standards des Zeitmanagements zuverlässig zu planen, zu organisieren und effizient zu gestalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Arbeits- und Problemlösungstechniken, welche in komplexen Anforderungssituationen die persönliche Leistungsfähigkeit nachhaltig erhöhen können. close
  In der Übung haben die Studierenden Gelegenheit, die erarbeiteten Methoden beispielhaft anzuwenden, d.h. in Praxissimulationen Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung der operativen Standards des Zeitmanagements zuverlässig zu planen, zu organisieren und effizient zu gestalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Arbeits- und Problemlösungstechniken, welche in komplexen Anforderungssituationen die persönliche Leistungsfähigkeit nachhaltig erhöhen können. close
Additional appointments
Fri, 2013-05-10 08:00 - 12:00Seminar; Raum: KL 23/140
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-05-11 09:00 - 17:00            
                Übung 1; Raum: J 30/109
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2013-05-17 08:00 - 12:00            
                Seminar; Raum: L 201
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-05-18 09:00 - 17:00            
                Übung 2; Raum: J 30/109
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2013-05-24 08:00 - 12:00            
                Seminar; Raum: L 201
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-05-25 09:00 - 17:00            
                Übung 1, Raum: J 30/109
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2013-06-07 08:00 - 12:00            
                Seminar; Raum: L 201
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2013-06-21 08:00 - 12:00            
                Seminar; Raum: KL 23/140
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-06-22 09:00 - 17:00            
                Übung 1; Raum: J 30/109
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2013-06-28 08:00 - 12:00            
                Seminar; Raum: J 27/14
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-06-29 09:00 - 17:00            
                Übung 2; Raum: J 30/109
    
    
    
          
          
            
              Fri, 2013-07-05 08:00 - 12:00            
                Seminar; Raum: L 201
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-07-06 09:00 - 17:00            
                Übung 1; Raum: J 30/109
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-07-13 09:00 - 17:00            
                Übung 2; Raum: J 30/109
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-07-20 09:00 - 17:00            
                Übung 2; Raum: J 30/109
    
    
    
          
        