40284        
        
          Project Seminar        
      
      SoSe 13: Gesprächsführung und Verhandlung
Daniela Kunkel
Information for students
        Seminartermine im Sommersemester 2013 (jeweils von 16 - 20 Uhr):
 
Dienstag, den 16.04., 23.04., 28.05., 04.06., 25.06., 02.07. und 09.07.
 
Termine für Übungsgruppe 1:
Dienstag, den 30.04., 07.05. und 11.06. (jeweils von 16 - 20 Uhr) und Samstag, den 11.05. und 29.06. (jeweils von 9 - 17 Uhr)
 
Termine für Übungsgruppe 2:
Dienstag, den 14.05., 21.05.und 18.06. (jeweils von 16 - 20 Uhr) und Samstag, den 25.05. und 06.07. (jeweils von 9 - 17 Uhr) close
  Dienstag, den 16.04., 23.04., 28.05., 04.06., 25.06., 02.07. und 09.07.
Termine für Übungsgruppe 1:
Dienstag, den 30.04., 07.05. und 11.06. (jeweils von 16 - 20 Uhr) und Samstag, den 11.05. und 29.06. (jeweils von 9 - 17 Uhr)
Termine für Übungsgruppe 2:
Dienstag, den 14.05., 21.05.und 18.06. (jeweils von 16 - 20 Uhr) und Samstag, den 25.05. und 06.07. (jeweils von 9 - 17 Uhr) close
Additional information / Pre-requisites
      Seminar und Übungsgruppe müssen zusammen besucht werden. Die Einteilung die die Übungsgruppen erfolgt am ersten Seminartermin.          
  Comments
        Im Mittelpunkt des Seminars stehen ausgewählte kommunikationstheoretische Konzepte und die wichtigsten verhandlungstheoretischen Ansätze sowie Methoden zur Verhandlungsvorbereitung und -analyse. Themen sind u. a. Grundlagen der Gesprächsführung, Gesprächstechniken, Gesprächsverhalten und Konflikte, Verhandlungskonzepte (Spiel- und Austauschtheorien, Harvard-Konzept, Verhandlungsanalyse), Verhandlungsprozess (Strategieerarbeitung, distributives und integratives Bargaining, Interaktionsmuster, Problemlösestrategien), ausgewählte Problemstellungen der Verhandlungsforschung, Konfliktmanagement (Eskalations- und Deeskalationsmodelle).
 
In der Übung werden Gesprächssteuerungstechniken und Strategien der Argumentation vorgestellt und praktisch geübt. Die Studierenden lernen, wie sie Gespräche effektiv gestalten. Inhalte der Übung sind u. a. Gesprächssteuerung, Zuhörtechniken, Phasen des Gesprächsverlaufs, direktive und nondirektive Gesprächsführung, Umgang mit problematischen Kommunikationssituationen, Planung und Vorbereitung einer Verhandlungsübung mit Rollenspielen, Umsetzung von Verhandlungsstrategien und ?ansätzen in praktischen Verhandlungssimulationen, Phasen des Verhandlungsverlaufs, Harvard Konzept der Verhandlungsführung, Auswertung und Analyse von Verhandlungsübungen, Verhandlungsergebnisse sichern. close
  In der Übung werden Gesprächssteuerungstechniken und Strategien der Argumentation vorgestellt und praktisch geübt. Die Studierenden lernen, wie sie Gespräche effektiv gestalten. Inhalte der Übung sind u. a. Gesprächssteuerung, Zuhörtechniken, Phasen des Gesprächsverlaufs, direktive und nondirektive Gesprächsführung, Umgang mit problematischen Kommunikationssituationen, Planung und Vorbereitung einer Verhandlungsübung mit Rollenspielen, Umsetzung von Verhandlungsstrategien und ?ansätzen in praktischen Verhandlungssimulationen, Phasen des Verhandlungsverlaufs, Harvard Konzept der Verhandlungsführung, Auswertung und Analyse von Verhandlungsübungen, Verhandlungsergebnisse sichern. close
Additional appointments
Tue, 2013-04-16 16:00 - 20:00Seminar; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-04-23 16:00 - 20:00            
                Seminar; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-04-30 16:00 - 20:00            
                Übung 1; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-05-07 16:00 - 20:00            
                Übung 1; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-05-11 09:00 - 17:00            
                Übung 1; Raum: JK 24/140
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-05-14 16:00 - 20:00            
                Übung 2; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-05-21 16:00 - 20:00            
                Übung 2; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-05-25 09:00 - 17:00            
                Übung 2; Raum: JK 24/140
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-05-28 16:00 - 20:00            
                Seminar; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-06-04 16:00 - 20:00            
                Seminar; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-06-11 16:00 - 20:00            
                Übung 1; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-06-18 16:00 - 20:00            
                Übung 2; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-06-25 16:00 - 20:00            
                Seminar; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-06-29 09:00 - 17:00            
                Übung 1; Raum: K 24/10
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-07-02 16:00 - 20:00            
                Seminar; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
          
            
              Sat, 2013-07-06 09:00 - 17:00            
                Übung 2; Raum: JK 24/140
    
    
    
          
          
            
              Tue, 2013-07-09 16:00 - 20:00            
                Seminar; Raum: KL 25/121a 
    
    
    
          
        