31205        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Die Außenpolitik der Europäischen Union und die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) gegenüber Osteuropa und der Kaukasus-Region
Cosima Glahn
Hinweise für Studierende
        Der Kurs schließt mit einer Hausarbeit (ca. 6.000 Wörter) ab. Regelmäßige und aktive Teilnahme sind obligatorisch. In dieser Lehrveranstaltung wird die E-Learning-Plattform Blackboard eingesetzt. Eine Selbstregistrierung ist unter http://lms.fu-berlin.de möglich.        Schließen
    
  Kommentar
        Im Rahmen des Seminars wird die Außenpolitik der Europäischen Union (EU) betrachtet. Insbesondere wird die Nachbarschaftspolitik der EU (ENP) mit ihren östlichen Nachbarstaaten (Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und Ukraine) beleuchtet. Diese Beziehungen fallen seit 2008 auch unter die "Östliche Partnerschaft", welche als regionale Komponente der ENP zu betrachten ist. 
Nach einem Block zur Einführung in die Europäische Union (Geschichte, Institutionen, Theorien etc.) und in die außenpolitischen Bereiche bzw. Politikfelder der EU (GASP, ENP etc.), soll in einem zweiten Block gezielt auf die bilateralen Beziehungen zwischen der EU und den einzelnen östlichen ENP-Kooperationsstaaten eingegangen werden. Hierbei werden u.a. die folgenden Leitfragen bearbeitet: 
"	Welche Ziele verfolgt das Programm der EU in Richtung östliche Nachbarstaaten? Wie lässt sich dies erklären?
"	Was sind die aktuellen politischen Herausforderungen und Entwicklungen?
"	Welche Meilensteine und Erfolge der Kooperation gibt es? 
"	Wie sieht Russland die Etablierung der "Östlichen Partnerschaft"? 
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 16.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              