30204        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 14: Arbeit und Beruf im Lebenslauf
Paul Schmelzer
Kommentar
        Das Seminar beschäftigt sich mit Grundzügen der Arbeitsmarkt- und Berufssoziologie. Thematisch lässt sich das Seminar in drei Blöcke aufteilen.
1. In den ersten Sitzungen werden die historische Dimension der Arbeitsgesellschaft und die sozialisierende Kraft der Arbeit behandelt. Änderung des Normalarbeitsverhältnisses, neue Erwerbsformen und berufsstruktureller Wandel sind ebenfalls Gegenstand des ersten Blockes.  
2. Der zweite Block geht auf die Arbeitsmarktorganisation von verschiedenen nationalen Arbeitsregimen ein. Mit Hilfe des Konzepts "Varieties of Capitalism" (nach David Soskice) sollen dabei die politökomischen Grundlagen untersucht werden, die die Spielarten der modernen kapitalistischen Wirtschaftssystemen ausmachen. 
3. Im dritten Block begeben wir uns auf die Mikroebene. Hier werden gängige Arbeitsmarkttheorien behandelt, die sich die Perspektive der Akteure annehmen. Folgende Erklärungsansätze werden dabei thematisiert: soziale Netzwerke und Arbeitsmarkt, Humankapitaltheorie, Insider/Outsider Ansätze und Arbeitsmarktmobilitätansätze.  
Die Grundlage des Seminars bildet die Lektüre von Originaltexten. Voraussetzung für den Erwerb des Scheins ist die rechtzeitige Abgabe einer kurzen Zusammenfassung (eine pro Sitzung) und ein kurzer Vortrag (15-20 Minuten). Lektüren werden in erster Stunde bekannt gegeben und können aus dem "Blackboard" heruntergeladen werden. 
        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 17.04.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.04.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.05.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.05.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.05.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.06.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.06.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.06.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.06.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.07.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.07.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.07.2014 16:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                
              