17814        
        
          Verschiedenes        
      
      SoSe 14: Einführung in die Sprecherziehung
Peter Bitterle
Kommentar
        In der Berufspraxis werden Literaturwissenschaftler immer wieder vor
die Aufgabe gestellt, Texte gut artikuliert zu sprechen (beim Hörfunk,
im Theater, bei der Moderation von Lesungen etc.). Aufbauend auf einigen
grundlegenden Entspannungs- und Tonisierungsübungen und nach der
Einzelarbeit an Atemsicherheit, Stimmsitz und Lautformung wird im
Seminar die Praxis des physiologisch "stimmigen" Sprechens erprobt, und
dies mit gesprochenen Texten aus dem Berufsalltag, die die Studierenden
bei Bedarf selbst einbringen können. Dabei werden auch einige Fragen des
lebendigeren Sprechausdrucks eine wichtige Rolle spielen
(Satzgliederung, Betonung, Sprechmelodie und andere Ausdrucksmerkmale).
Dazu gehört natürlich ebenso kommunikative Sicherheit und Offenheit im
Ansprechen wie im Zuhören. Auch sie entwickelt sich auf der Basis einer
besseren Atem- und Stimmtechnik sehr viel leichter als ohne diese
Unterstützung. Ruhige Atmung und unbehinderter Stimmklang bilden
entscheidende physische Grundlagen einer guten psychischen Verfassung in
allen Sprechsituationen.
Bitte melden Sie sich für dieses Seminar bis zum 30.3. per eMail bei peter.dietze@fu-berlin.de an.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              