24223a        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Verwitterung und Lagerstättenbildung
Walter Franke
Hinweise für Studierende
      Modul GG021: Spezielle geochemische Themen           
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Skripte abrufbar von der Homepage Mineralogie/Aktuelles-Online-Skripten            
  Kommentar
        Definition - Thermische Dilatation - Wollsackverwitterung - Basaltsäulen - Frostsprenung - SAlzsprengung - Tafoniverwitterung - Bautenkorrosion durch Salze - Windschliff - Erosion durch Flüsse - Erdrutsche - Bergstürze - Einflüsse der Biospäre - Karbonatlösung - Mineralneubildungen in Abhängigkeit von pH und Klima - Tonminerale - Bodenbildung - Humus und Huminsäuren - Spezielle Verwitterungsminerale - Mechanismus der Silikatverwitterung - Chemische Verwitterungsgeschwindigkeit im Vergleich  - Verwitterungstests und eigene Forschungsergebnisse - Korrosionsschutz - Klimadefinitionen - placer deposits -Pegmatite + Verwitterung - Eiserner Hut         Schließen
    
  8 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 25.04.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.05.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 09.05.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 16.05.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 23.05.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 30.05.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.06.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.06.2014 13:00 - 15:00                    
                        
    
    
                  
                
              