13059        
        
          Methodenübung        
      
      SoSe 14: Papsturkunden und kuriale Verwaltung im späteren Mittelalter
Matthias Thumser
Kommentar
        Die päpstliche Kanzlei als der größte Urkundenaussteller des europäischen Mittelalters gilt als ein traditionelles Betätigungsfeld der historischen Hilfswissenschaften. Seit dem 13. Jahrhundert hatte die Papstkanzlei einen immensen Ausstoß an Urkunden. Viele geistliche und weltliche Institutionen in ganz Europa haben päpstliche Vergünstigungen und Anweisungen erhalten, die sich heute noch in den verschiedenen Archiven finden. In der Übung werden die verschiedenen Typen von Papsturkunden und -briefen erklärt, wobei auch die großen, im Vatikanischen Archiv aufbewahrten Serien von Papstregistern, also Bänden, in die ausgegangene Urkunden eingetragen wurden, zu berücksichtigen sind. Verwaltungs- und sozialgeschichtliche Aspekte stehen im Vordergrund, wenn weiterhin die Geschäftsgänge der päpstlichen Kurie und das Kanzleipersonal diskutiert werden. Eine Auswahl von Dokumenten wird in der Übung gelesen und aus dem Lateinischen übersetzt.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              