13948        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Ostia Antica: Hafenstadt und Vorstadt Roms
Cristina Murer
Kommentar
        Nicht nur der singuläre Erhaltungszustand, sondern gerade auch die historische Bedeutung als Hafenstadt Roms, macht Ostia zu einem idealen Untersuchungsfeld antiker Stadtforschung. Anhand der erhaltenen städtischen Bauten und  Infrastrukturen (Tempelanlagen, Bäder, Wohnräume, Platzanlagen, Nekropolen, Straßennetze, Brunnenanlagen, Latrinen, Werkstätten, Bäckereien, Marktgebäude, Vereinssitze und Tavernen) kann die Stadtgeschichte von der republikanischen Gründung bis hin zu ihrer Aufgabe im Frühmittelalter erfasst werden.  
Ziel dieser Übung ist es, die Gestaltung unterschiedlicher Bild- und Lebensräume einer römischen Stadt zu besprechen und ein Verständnis dafür zu erlangen, wie diese innerhalb ihrer urbanistischen und sozialhistorischen Bezugsfelder gedeutet werden können. Zudem soll ein kritischer Umgang mit älteren Forschungsergebnissen zu Ostia antica vermittelt werden. 
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        G. Becatti, Case ostiensi del tardo impero (Roma 1949)
R. Chevalier, Ostie antique. Ville et Port (Paris 1986)
M. Heinzelmann, Die Nekropolen von Ostia (München 2000)
G. Hermansen Ostia. Aspects of Roman City Life (Edmonton 1982)
R. Laurence Rome, Ostia, Pompeii (2011)
R. Meiggs, Roman Ostia (Oxford1960)
C. Pavolini Ostia (Bari 2006)
www.ostia-antica.org
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 16.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              