13822        
        
          Seminaristischer Unterricht        
      
      SoSe 14: Technische Übung II: Grabungs- und Vermessungstechnik
Jürgen Weixer, Florian Janoscha Kreppner
Hinweise für Studierende
        Bitte führen Sie zu allen Veranstaltungen einen Bleistift, einen Radiergummi, ein Geo-Dreieck, einen Anspitzer und einen Taschenrechner mit trigonometrischen Funktionen (tan, sin, cos) mit sich. Am 10.5. und 28.6. (Termine Kreppner) benötigen Sie zusätzlich eine Zeichenunterlage im Format DIN-A-3 (kann auch eine dicke Pappe oder ein Karton sein) -  Hausarbeit vor erster Sitzung Weixer: Skipt Längenmessung lesen und lernen, Skript Höhenmessung lesen und lernen
        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Container Hüttenweg 7, Termine der Blockveranstaltungen: Sa, den 10.5., 9-14 Uhr; 24.5.,14.6, 21.6.: 9-12 und 13-16 oder 16-19 Uhr; Sa, den 28.6.: 9-13 Uhr; Klausur: 5.7.: 10-11 oder 11-12 Uhr.          
  Kommentar
        Die Übung bietet eine Einführung in die traditionelle und moderne Grabungs- und Vermessungstechnik. Folgende Themen werden u.a. behandelt: Geschichte und Entwicklung der Feldarchäologie. Relevante Nachbardisziplinen der modernen Feldarchäologie. Sinn und Bedeutung von Ausgrabungen und Geländebegehungen. Die Entwicklung eines Grabungsprojektes (Wiss. Fragestellung, Logistik, Finanzierung etc.). Gelände sehen und zeichnen, Methoden der Geländebegehung. Grabungssysteme, Grabungstechnik Traditionelle und elektronische Vermessungstechnik in Theorie und Praxis (Höhenmessungen, Geländevermessungen durch Polaraufnahme, Kartierung, Einmessen von Grabungsarealen).        Schließen
    
  Literaturhinweise
        J. Ur, Settlement and Landscape in Northern Mesopotamia: The Tell Hamoukar Survey 2000-2001. Akkadica 123 (2002), 57-88, F.J. Kreppner, J. Schmid, Die Stratigraphie und Architektur des "Roten Hauses" von Tall Š?? ?amad/D?r-Katlimmu, Mit Beiträgen von J. Rohde und einer Abhandlung über die Holzkohlefunde von R. Gerisch, Berichte der Ausgrabung Tall Š?ch ?amad / D?r-Katlimmu 11, Wiesbaden, S. 10-31, C. Renfrew, P. Bahn, Basiswissen Archäologie. Theorien, Methoden, Praxis, Mainz 2009. Eine Literaturliste wird am Anfang des Semesters verteilt.        Schließen
    
  Zusätzliche Termine
Sa, 10.05.2014 09:00 - 11:00Theorie: Methoden und Logistik der Geländebegehung 
    
    
    
          
          
            
              Sa, 10.05.2014 11:00 - 14:00            
                Praxis: Gelände sehen und zeichnen
    
    
    
          
          
            
              Sa, 24.05.2014 09:00 - 12:00            
                Theorie: Längenmessung, Höhenmessung
    
    
    
          
          
            
              Sa, 24.05.2014 13:00 - 16:00            
                Praxis mit Gruppenteilung: Höhenmessung (1. Gruppe)
    
    
    
          
          
            
              Sa, 24.05.2014 16:00 - 19:00            
                Praxis mit Gruppenteilung: Höhenmessung (2. Gruppe)
    
    
    
          
          
            
              Sa, 14.06.2014 09:00 - 12:00            
                Theorie: Geländevermessung durch Polaraufnahme; Umrechnung in kartesische Koordinaten
    
    
    
          
          
            
              Sa, 14.06.2014 13:00 - 16:00            
                Praxis mit Gruppenteilung (1. Gruppe)
    
    
    
          
          
            
              Sa, 14.06.2014 16:00 - 19:00            
                Praxis mit Gruppenteilung (2. Gruppe)
    
    
    
          
          
            
              Sa, 21.06.2014 09:00 - 12:00            
                Theorie: Einmessung eines Areals
    
    
    
          
          
            
              Sa, 21.06.2014 13:00 - 16:00            
                Praxis mit Gruppenteilung (1. Gruppe)
    
    
    
          
          
            
              Sa, 21.06.2014 16:00 - 19:00            
                Praxis mit Gruppenteilung (2. Gruppe)
    
    
    
          
          
            
              Sa, 28.06.2014 09:00 - 11:00            
                Theorie: Ausgrabung: Methoden und Logistik; Plana und Profile 
    
    
    
          
          
            
              Sa, 28.06.2014 11:00 - 13:00            
                Praxis: Planum zeichnen
    
    
    
          
          
            
              Sa, 05.07.2014 10:00 - 12:00            
                Klausur: Gruppenteilung 10-11 (1. Gruppe), 11-12 (2. Gruppe)
    
    
    
          
        