13825        
        
          Seminaristischer Unterricht        
      
      SoSe 14: Die Sasaniden-Zeit
Susan Pollock
Kommentar
        Das Sasaniden-Reich war eines der langlebigsten Imperien Vorderasiens. Als direkte Nachfolger des Partherreichs und oft im Konflikt mit dem Imperium Romanun herrschten die Sasaniden-Könige von 224 bis 651 u.Z. über ein weitreichendes Gebiet vom heutigen Turkmenistan bis zum Irak. Ziel dieser Übung ist es, sich grundlegende Kenntnisse über die Geschichte, die wichtigsten archäologischen Orte, die materielle Kultur und die Struktur dieses Imperiums zu erarbeiten.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Literatur: R. McC. Adams (1981) Heartland of Cities (Chicago); M. Canepa (2009) The Two Eyes of the Earth: Art and Ritual of Kingship between Rome and Sasanian Iran (University of California Berkeley); T. Daryaee (2009) Sasanian Persia: The Rise and Fall of an Empire (Tauris); G. Fisher (2013) Between Empires: Arabs, Romans, and Sasanians in Late Antiquity (Oxford); V. Sarkhosh Curtis, Vesta/S. Stewart, Hrsg. (2008) The Sasanian Era.  The Idea of Iran Vol. 3. (Tauris); K. Schippmann (1990) Grundzüge der Geschichte des sasanideschen Reiches (Wissenschaftliche Buchgesellschaft); J. Wiesehöfer (1994) Das antike Persien (Zürich).        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 16.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              