13961        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 14: Beispielhaftes Handeln oder Handeln als Beispiel - 'Exempla' in der römischen 'Kunst' und Kultur
Lorenz Winkler-Horacek
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Woche. Der ausfallende Termin wird nach Vereinbarung nachgeholt.          
  Kommentar
        Die römische Gesellschaft orientiert sich an Vorbildern, an Exempla. Sowohl in der Geschichtsschreibung wie in anderen literarischen Gattungen werden exemplarische Taten und exemplarische Charaktere präsentiert. Bildliche Zeugnisse und Inschriften greifen dies im öffentlichen Leben auf. Besonders die römischen Kaiser inszenieren sich durch Taten, die als Exempla vorbildlichen Herrschens gelten und wesentlich durch Bilder verbreitet werden. 
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Bildersprache der römischen Republik und Kaiserzeit.  Wie werden Exempla visualisiert, welche Rolle spielen sie in der öffentlichen Wahrnehmung und mit welchen Stilmitteln werden Inhalte betont? Diese Fragen sollen vor dem Hintergrund der Rolle der Exempla in den literarischen Quellen diskutiert werden 
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Einführende Literatur: 
M. Roller, The exemplary past in Roman historiography and culture, in: A. Feldherr (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Roman Historians (Cambridge 2009) 214-230; 
T. Hölscher, Die Geschichtsauffassung in der römischen Repräsentationskunst, JdI 95, 1980, 265-321. 
Weitere Literatur wird noch bekannt gegeben.        Schließen
    
  11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 24.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              