12101        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Quantitative Forschungsmethoden - Seminar I
Rainer Watermann
Kommentar
        Das Seminar dient der Vertiefung und computergestützten Anwendung bildungswissenschaftlicher Forschungsmethoden auf dem Gebiet der quantitativen Verfahren. Das Seminar greift die Inhalte und vermittelten Kompetenzen in der computergestützten Datenanalyse (mit dem Programm R) der Übung aus dem WS13/14 auf, vertieft und erweitert diese. Einen Schwerpunkt bilden Verfahren des Allgemeinen Linearen Modells (multiple lineare Regression, mehrfaktorielle Varianzanalyse). Darüber hinaus soll die Möglichkeit bestehen, einige der Verfahren, die in der Vorlesung im WS13/14 thematisiert wurden, zumindest ansatzweise computergestützt und anhand von realen Daten aus der bildungswissenschaftlichen Forschung anzuwenden (Reliabilitätsbestimmung, Propensity Score Matching, Mehrebenenanalyse). Alle Computerübungen werden mit dem Statistikprogramm R durchgeführt, das frei zugänglich ist.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Die Grundlagenliteratur zum Proseminar ist: Sedlmeier, P. & Renkewitz, F. (2013). Forschungsmethoden und Statistik (2. aktualisierte und erweiterte Auflage). München: Pearson. Studierende, die die 1. Auflage besitzen, können diese ebenfalls verwenden. Luhmann, M. (2010). R für Einsteiger. Weinheim: Beltz.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 16.04.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.04.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.04.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.06.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.06.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.06.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.06.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.07.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.07.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.07.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              