13574        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Die Kunst der Teezeremonie
Annegret Bergmann
Kommentar
        Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Geschichte, Ästhetik und Bedeutung des Gesamtkunstwerkes  Teezeremonie in Japan. In intensiver Textlektüre von u. a. Pitelka, M. 2003: Japanese Tea Culture, Routledge, sowie durch praktische Erfahrung, wie die Teilnahme an einer Teezeremonie und das Töpfern einer eigenen Teeschale, sollen Teegerät, Teegarten und Teehaus und -raum erschlossen werden. Ebenso werden die wichtigsten Teemeister, die "ausschließlich  Objekte ihrer individuellen Wertschätzung" (OKAKURA Kakuz?) sammelten, und die Rolle der Teeschulen behandelt.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Einführende Lektüre, die von allen Teilnehmern selbständig gelesen sein sollte:  EHMCKE, Franziska 1989: Der japanische Tee-Weg. Bewusstseinsschulung und Gesamtkunstwerk. Köln:DuMOnt; OKAKURA Kakuz?, STEINDORFF, Marguerite (Übers.) 1933: Das Buch vom Tee. Leipzig; oder OKAKURA K./S.SEN 1989: Ritual der Stille. Freiburg, Basel, Wien.        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 17.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              